Musikalisch umrahmt wurde die Jubelmesse am Donnerstag von der Gesangsgruppe "Triangel" mit Andrea Götz, Doris Völkl, Steffi Daubenmerkl und Georg Schmidbauer sowie Marina Daubenmerkl (Orgel). Der Pfarrgemeinderat (Sachausschuss Ehe und Familie) um Angela Wittmann hatte zum Ehejubelabend eingeladen. Die Paare feierten 25-, 30-, 40-, 50,- und sogar 55-jähriges Ehejubiläum.
Pfarrer Norbert Götz meinte, in der heutigen Zeit gebe es viele schlechte Nachrichten, eine gute sei, dass die anwesenden Jubelehepaare ihr gegebenes Ja durchgehalten haben. „Bäume mit ihren Jahresringen werden oft vom Borkenkäfer erobert - auch ihr habt Jahresringe der Ehe die der Borkenkäfer der Zeit nicht ruiniert hat – ich gratuliere dazu“. Die Jubelpaare hätten Wurzeln in Gott geschlagen.
Monika und Alfred Frischholz (Frankenrieth), Monika und Georg Kleber (Waldthurn) sowie Jutta und Michael Steiner (Lennesrieth) gaben sich vor 25 Jahren das Jawort.
30 Jahre verheiratet sind: Sabine und Rudolf Bayer (Oberbernrieth), Gabi und Peter Ertl (Woppenrieth), Rita und Johann Feiler (Oberbernrieth), Jutta und Rainer Striegl (Albersrieth), Alexandra und Franz Weig (Albersrieth) und Christine (geb. Feneis) und Heiner Weig (Schafbruck).
40 Jahre verheiratet sind Irmgard und Josef Götz (Waldthurn), Lisa und Georg Käs, Rita und Alfons Schmid (alle Spielberg), Agnes und Anton Menner (Albersrieth) und Silvia und Franz Wittmann (Haselranken).
Das Fest der Goldenen Hochzeit, also 50 Jahre gemeinsamen Lebensweg, legten Marianne und Johann Forster (Wampenhof), Erika und Hans Käs (Haselranken), Erna und Josef Gollwitzer, Anna und Robert Neubauer (alle Waldthurn) zurück.
Vor 55 Jahren schlossen Inge und Alfons Ertl aus Albersrieth sowie die Waldthurner Anna und Josef Dobmeier den Bund des Lebens.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.