„Kompetent – engagiert und solidarisch“ hat sich der Katholische Frauenbund auf die Fahnen geschrieben. Dass die 180 Frauen starke Gemeinschaft diese Eigenschaften auch mit Leben füllt, zeigte die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bergler. „Ihr seid mutige Frauen, die hier in der Pfarrei richtig anpacken und bietet für alle Bereiche attraktive Angebote“, meinte Frauenbund-Diözesanvorsitzende Martha Bauer. Schriftführerin Agnes Härtl ließ mit einer multimedialen Präsentation das vergangenen Vereinsjahr Revue passieren, was hinsichtlich des großen Umfangs und Reichweite doch Staunen bei den Mitgliedern entfachte. „Wir haben nicht nur Beträge für uns und unsere Mitglieder ausgegeben, sondern wir haben viel gespendet und ich denke, nicht wenig“, erklärte Kassenführerin Gabi Holfelner. Allein seit der letzten Jahreshauptversammlung seien viele Spenden an verschiedenste Stellen mit einen Gesamtvolumen von zirka 5.600 Euro gegangen.
Bauer leitete mit Pfarrer Norbert Götz und Angela Bodensteiner die Neuwahlen. Sieglinde Zielbauer wurde für die nächsten vier Jahre wieder zur Vorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Martina Bodensteiner, Härtl kümmert sich weiterhin um die schriftlichen Arbeiten und Holfelner um die Finanzen. Geistlicher Beirat bleint Pfarrer Götz, die Kassengeschäfte überwachen Ingrid Troidl und Anita Lindner. Zum erweiterten Führungskreis gehören Lucia Mäckl, Monika Bauer, Anna Beimler, Lisa Käs und Regina Weiß. Bürgermeister Josef Beimler freute sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Vorstand. Angela Bodensteiner wies noch auf den Praxis-Vortrag „Starke Frauen – Starke Kinder?!“ am Donnerstag, 27. April um 20 Uhr im Dorftreff Albersrieth mit Eltern- und Kommunikationstrainerinnen Marion Fuchs und Nicole Niedermeier hin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.