Fetzig, bunt, musikalisch, gemütlich, beschwingt und unterhaltsam: Dieses Motto galt im vergangenen Jahr in den sieben beteiligten Bürgerfest-Wirtshäusern, in die das Bürgerfest coronabedingt erfolgreich „verlagert“ wurde. 2022 findet das Bürgerfest wieder am Marktplatz mit einigen zusätzlichen Events statt. Die Verantwortlichen haben für Sonntag, 10. Juli, den Zoiglexpress mit dem Waldthurner Richard Wagner als Zoigllokführer engagiert. Sie betreten ab 18.30 Uhr die große Bürgerfestbühne und sorgen für beste Marktplatz-Stimmung.
Insgesamt sind fast 40 Vereine in der Vereinsgemeinschaft zusammengefasst, die sich aktiv am Fest beteiligt. Eingeläutet wird der Festtag um 8.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche für die Verstorbenen der Marktgemeinde. Danach zapft Bürgermeister Josef Beimler beim Frühschoppen unter den Klängen der Trachtenkapelle Waldthurn das erste Fass Bier an.
Die Unterhaltung während der Mittagszeit ab 13 Uhr erfolgt durch die Musikschule unter der Leitung von Stefan Karl. Am Nachmittag kommt die Trachtenkapelle ab 14.30 Uhr erneut auf die Bühne. Die Feuerwehr Waldthurn löscht an diesem Tag den Durst, und auch im Zelt des Bayern-Fanclubs gibt es Getränke.
Eine Bobbycar-Rennstrecke bietet die Katholische Landjugend. Sein Glück kann jeder Besucher beim Glückshafen des Pfarrgemeinderats und Glücksrad des Tennisclubs versuchen. Das nötige Zielwasser hilft vielleicht bei der Wurfbude des SPD-Ortsvereins oder der Torwand des FSV Waldthurn. Die Männer des Soldaten- und Kriegervereins beaufsichtigen die aufgestellte Hüpfburg.
Von 13 bis 18 Uhr kann beim Kühnhauser „Schwarzer Adler“ im 1. Stock die Ausstellung „Waldthurn in alten Bildern“ des HAK Waldthurn besichtigt werden. Die Tanz-Kids zeigen um 16 Uhr ihr Können am Marktplatz. Nicht fehlen darf auch die Kaffeestube des Frauenbunds.
Die starken Männer der „Seilzieher der Fahrenbergauswahl“ haben ab 17 Uhr erstmals auf Höhe des Gänsbürgerladens zu einem spannenden Seilzieherturnier eingeladen. Ab 18 Uhr öffnet die Weinstube der Siedler mit Lachs- und Fischsemmeln und die Junge Union eröffnet am Abend die Bürgerfestbar. Die weiteren in der Vereinsgemeinschaft zusammengeschlossenen Vereine packen tatkräftig mit an, damit das Bürgerfest am kommenden Sonntag zum Erfolg wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.