Waldthurn
27.01.2020 - 11:12 Uhr

Thomas Troidl bleibt Stammtischsprecher

Thomas Troidl (links) führt auch in den nächsten drei Jahren den Stammtisch. Neu dabei: Thomas Feiler (Vierter von rechts) und Matthias Bergler (Dritter von rechts). Bild: fvo
Thomas Troidl (links) führt auch in den nächsten drei Jahren den Stammtisch. Neu dabei: Thomas Feiler (Vierter von rechts) und Matthias Bergler (Dritter von rechts).

Bei der Jahreshauptversammlung des Kick'n-Stammtischs standen die Erinnerung an ihren verstorbenen Vereinskritiker, Neuaufnahmen, eine Ehrung und die Neuwahl des Vorstands im Fokus. Im Gasthaus Kick begrüßte Vorsitzender und Stammtischsprecher Thomas Troidl 24 Stammtischbrüder.

Der Entscheidung, Matthias Bergler aus Waldthurn und Thomas Feiler aus Oberbernrieth aufzunehmen, stimmten die Teilnehmer zu. Bei den Neuwahlen wurde Troidl für weitere drei Jahre als Vorsitzender bestätigt. Stellvertreter ist Heinz Reil, der für zehn Jahre Migliedschaft geehrt wurde. Marktrat Andreas Troidl wird weiterhin die schriftlichen Arbeiten erledigen. Bernhard R. Karl ist der Kassenchef, Werner Wagner prüft die Kassenbewegungen.

Am 13. Februar 2019 war der beliebte „Vereinskritiker“ Edwin Zwack gestorben, sein offizieller Posten wurde durch einstimmigen Beschluss der Versammlung nicht wieder besetzt. Stattdessen gibt es künftig ein viertes Ausschussmitglied. In den Ausschuss wurde wieder Stefan Rupprecht berufen, neu sind Thomas Lang, Björn Schories und Andreas Rattanasakthara. In einem Gottesdienst am ersten Todestages ihres Vereinskritikers wolle man ihm und aller verstorbenen Mitglieder gedenken, die Waldthurner Sänger begleiten die Messe.

Troidl blickte kurz auf das vergangene Stammtischjahr zurück. Karl berichtete von einem soliden Stammtischkasse. Vereinslokalwirtin Angelika Kick bekam unter dem Applaus der Stammtischerer einen Gutschein für ihre Geduld und Gastfreundschaft.

Der erste Stammtischtreff in diesem Jahr ist am 3. April. Fischessen ist am Aschermittwoch. Die Winterwanderung nach Obertresenfeld steigt am Samstag, 1. Februar. Abmarsch ist um 18 Uhr beim Kui. Das Hoffest ist am 4. Juli.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.