Bald beginnt sie, die „staade Zeit“ und damit der Verkauf von Weihnachtsbäumen. Auch in Waldthurn steht die „Christbaum-Kaufzeit“ kurz bevor.Einige Jahre konnte man am Fuß des Fahrenbergs bei Hans-Peter Reil einen Christbaum aussuchen. Er wird ab heuer keine Christbäume mehr verkaufen. Da er aber auch ein Musikant aus Leidenschaft ist, dachte Reil, die Trachtenkapelle Waldthurn könnte die Tradition des Christbaumverkaufs fortführen. Nachgefragt, zugesagt. Die Trachtenkapelle hat sich bereiterklärt, den Christbaumverkauf zu übernehmen.
An den Samstagen, 5. und 12. Dezember, 9 bis 13 Uhr, und an den Sonntagen, 6. und 13. Dezember, 13 bis 16 Uhr, werden Bäume aus heimischen Wäldern in der Vereinshalle Waldthurn von Mitgliedern der Trachtenkapelle zum Verkauf angeboten. Ein Lieferservice ist inbegrioffen. Der Erlös kommt der Trachtenkapelle zugute. Hans-Peter Reil hat angeboten, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Als besonderes Zuckerl gibt es obendrauf, Ein Rätsel. "Wo wurde das Foto zur ,Geschäftsübergabe' aufgenommen?" Lösungen können über das Kontaktformular der Trachtenkapellen-Homepage (www.waldthurner.de) geschickt werden. Aus allen richtigen Einsendungen werden zwei Gewinner ermittelt. Beim ersten Preis handelt es sich um einen 50 Euro-Weingutschein, der zweite Sieger bekommt einen Christbaum geschenkt. Einsendeschluss ist der 30. November 2020.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.