Waldthurn
09.06.2023 - 10:30 Uhr

Trachtenkapelle Waldthurn feiert zünftiges Gartenfest

Mit dem Zapfenstreich am Vorabend und dem Weckruf am frühen Morgen läutet die Trachtenkapelle Waldthurn den Fronleichnamstag ein. Beim Gartenfest lassen sich die Gäste selbst vom Regen nicht abschrecken.

Kurz nach 10 Uhr zogen die Prozessionsteilnehmer am Donnerstag angeführt von der Trachtenkapelle Waldthurn mit Marschmusik zum Rathaus. Dort hatten Helfer alles für das Gartenfest vorbereitet. Kühle Getränke und Weißwürste mit Brezen erwarteten die Besucher des musikalischen Frühschoppens. Während die Musikanten unter der Leitung von Josef Pflaum senior gut gelaunt bairisch-böhmische Melodien zum Besten gaben, genossen die Gäste den sonnigen Vormittag. Um die Mittagszeit hatten die Helfer im Pfarrheim alle Hände voll zu tun.Schnitzel und gemischter Braten standen auf der Speisekarte.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter. Während im Pfarrheim ein gut bestücktes Kuchenbuffet zum nachmittäglichen Kaffeeklatsch einlud und die Musikanten draußen, jetzt unter der Leitung von Conny Kraus, aufspielten, ließ sich so mancher ein kühles Bier unter der Rathauslinde schmecken. Spezialitäten vom Grill stillten den kleinen Hunger.

Die aufziehenden dunklen Wolken ließen Vorsitzende Birgit Bocka immer wieder besorgt zum Himmel blicken. Am frühen Abend sorgte ein heftiger Regenguss für eine kurze Zwangspause. Zahlreiche Gäste suchten Schutz unter den großen Sonnenschirmen und warteten auf das Ende des Regenschauers. In Windeseile bauten die Musikanten die Technik ab und spielten, zur Freude der vielen dagebliebenen Besucher, „unplugged“ für eine Stunde weiter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.