Am letzten Oktobertag herrschte bei manchen Waldthurner Vereinen und Institutionen große Freude. Auch in diesem Jahr zeigte sich die Volksbank Raiffeisenbank (VR) Waldthurn großzügig. Insgesamt 6500 Euro an Spenden überreichte Geschäftsstellenleiter Michael Haubner an die örtlichen Vereinsvertreter.
Das Geld stammt aus dem Ansparguthaben des Gewinnspartopfes. „Sinn und Zweck des Gewinnsparens ist es, einen Teil der Erträge wieder als Förderbeitrag an Einrichtungen im Genossenschaftsbereich zurückfließen zu lassen“, erklärte Haubner. Seine Mitarbeiterinnen Monika Weig (Vohenstrauß) und Jasmin Heinrich aus Neustadt/WN übergaben die begehrten Kuverts an die Vereinsvertreter. Den Turnus und die Beträge habe man nach oben angepasst, da es organisatorisch leichter zu händeln sei. So seien es in diesem Jahr etwas weniger Vereine als zuvor, doch dafür fiel der Spendenbetrag pro Empfänger höher aus.
Ein besonderer Tipp von Haubner: Neben der jährlichen Spendenvergabe besteht auch die Möglichkeit, am Crowdfunding-Programm der VR-Bank teilzunehmen. Vereine können sich über die Homepage der Bank bewerben. „Nutzen Sie diese Crowdfunding-Möglichkeit intensiv für Ihren Verein“, ermunterte Haubner die Anwesenden.
Folgende Vereine und Institutionen wurden bedacht: Wolfgang-Caspar-Printz Grundschule Waldthurn, Kindergarten und Kinderkrippe St. Josef, die Feuerwehren Spielberg, Bernrieth, Lennesrieth und Waldthurn, Wallfahrtskirche Fahrenberg, Kapellenverein St. Michael Albersrieth, Siedlergemeinschaft, Katholischer Frauenbund, Gesang- und Orchesterverein und die Vereinsgemeinschaft Waldthurn.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.