Die Waidhauser Seilzieher sind derzeit, egal, ob bei den Männern oder Frauen, das Maß aller Dinge in Sachen Seilziehen in der Region. Von der Grenze reisten zwei Männer- und eine Damenmannschaft zum großen Seilziehen der Fahrenbergauswahl und ließen dabei ihre Muskeln, aber auch die ausgefeilte Technik, hinter der Vereinshalle im Rasen spielen.
Die Seilzieher der Fahrenbergauswahl hatten zu ihrem Seilzieherfest alles aufgefahren, was Rang und Namen hat. Bürgermeister und ehemaliger Mannschaftsführer Josef Beimler, die beiden Ehrenpräsidenten Hans Laubmeier (Waldau) und Paul Völkl (Brunnhof) waren natürlich auch mit dabei.
Neun Mannschaften am Start
Fahrenberg-Seilzieher-Chef Michael Stahl freute sich über die sieben Herren- und zwei Frauenteams in der Seilzieharena. Die Fußballer des FSV hatten ihre Fußballschuhe aus- und Seilzieherstiefel angezogen, die Feuerwehr Lennesrieth war stark am Seil und der Männergesangverein (MGV) aus Pleystein zeigte, dass man nicht nur stimmlich, sondern auch sportlich, kräftig drauf ist.
Natürlich stellten die Seilzieher der Fahrenbergauswahl selbst auch eine Mannschaft. Die „Fisherman und Friends“ waren eine bunte aber schlagkräftige Truppe, mit Frauenpower verstärkt aus Engleshof, Woppenrieth, Plößberg, Vohenstrauß, Wampenhof und Eichendorf (Niederbayern). Schließlich zeigten die „Waldthurner Kampfschnecken“ und die Seilzieherinnen aus Waidhaus, welch unglaubliche Willenskraft in ihnen und ihren Armen steckt. Die Waidhauser waren gar mit zwei Teams an die Sonnenseite des Fahrenberg nach Waldthurn angereist. Als „versierter, unabhängiger Schiedsrichter“ mit klaren, harten Ansagen und einem motivierenden „Pull“ fungierte die „frühere Seilziehgröße“ Hubert Stahl.
Waidhauser siegen
Die musikalische Begleitung des Abends lag in den Händen von DJ Michael Füßl – MF Master – und die Moderation des Ziehens hatte sehr professionell mit klarer Stimme Leonie Gilch aus Kaimling übernommen. Die Waidhauser siegten schließlich vor den Lokalmatadoren der Seilzieher der Fahrenbergauswahl, den dritten Platz belegte die Mannschaft Waidhaus II vor dem MGV Pleystein. Die Waidhauser Damen entführten gegen die Waldthurner Kampfschnecken den Sieg. Sie rollten die Siegprämie in Form von einem Fass Gerstensaft ins Grenzland.
Seilzieher der Fahrenbergauswahl
- Gegründet 28. Juli 1981
- Vorsitzender: Michael Stahl
- Ehrenvorsitzende: Hans Laubmeier und Paul Völkl
- Teilnehmende Mannschaften am Seilziehen: Herren: Seilzieher Waidhaus Mannschaften I und II; Seilzieher der Fahrenbergauswahl, Männergesangverein (MGV) Pleystein, FSV Waldthurn, Feuerwehr Lennesrieth, „Fisherman und Friends“
- Damen: "Kampfschnecken" Waldthurn und Waidhauser Seilzieherinnen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.