Waldthurn
27.07.2023 - 13:08 Uhr

Waldthurner Ferienprogramm lockt mit 14 Veranstaltungen für Kinder

Am Donnerstag, 3. August, startet in Waldthurn das bunte Programm für die Sommerferien. Vom Mitmach-Theater bis zur Nachtwanderung mit Gruselgeschichten ist alles mit dabei.

Bürgermeister Hans-Peter Reil und Marktverwaltungs-Praktikant Johannes Reber (rechts) übergeben den druckfrischen Kinderferienprogramm-Flyer an die Mädchen und Buben der Wolfgang-Caspar-Printz-Grundschule, die ihn gleich interessiert studieren. Bild: fvo
Bürgermeister Hans-Peter Reil und Marktverwaltungs-Praktikant Johannes Reber (rechts) übergeben den druckfrischen Kinderferienprogramm-Flyer an die Mädchen und Buben der Wolfgang-Caspar-Printz-Grundschule, die ihn gleich interessiert studieren.

Die Ferienzeit kann beginnen: Die Marktgemeinde Waldthurn hat das Kinderferienprogramm für die Sommerferien 2023 vorgestellt, das die Kommune zusammen mit der Vereinsgemeinschaft für die Mädchen und Buben anbietet. Dazu war dritter Bürgermeister Hans-Peter Reil zusammen mit Marktgemeinde-Praktikanten Johannes Reber in die Wolfgang-Caspar-Printz-Grundschule gekommen und übergab den interessierten Schülern die Programm-Flyer.

  • Donnerstag, 3. August, 14.30 bis 17 Uhr: Spiel und Spaß am Waldthurner Badeweiher mit Lagerfeuer mit dem Jungen Landvolk und der Familiengruppe.
  • Freitag, 4. August, 14 Uhr: Tennisnachmittag am Tenniscenter, Anmeldung bei der Marktgemeinde unter Telefon 09657/922035-0.
  • Samstag, 5. August, 13 Uhr: „Kinder spielen Feuerwehr“ mit der Feuerwehr Waldthurn, Treffpunkt am Feuerwehrhaus; bei Regen findet die Veranstaltung am 1http://content.oberpfalzmedien.de:9100/gateway/articleexport/export?articleId=889bf186-3e84-488a-9e8e-13b6b7f239e52. August statt.
  • Montag, 7. August, 14 Uhr: Fischereiverein Moosbach lädt unter dem Motto „Fischerei und Gewässer am Sperlweiher Moosbach“ ein, Anmeldung unter Telefon 09657/922035-0.
  • Dienstag, 8. August, 18 bis 21 Uhr: Vorlese-Zeit, Kinderschminken und Spielen mit Picknick für Kinder ab sechs Jahren in der Pfarr- und Gemeindebücherei – nur bei gutem Wetter. Anmeldung unter Telefon 09657/922035-0.
  • Freitag 11. August, 14 Uhr: Ponyreiten am Gursnhof (Josef Beimler, Woppenrieth 18) mit der CSU Waldthurn.
  • Mittwoch, 16. August, 10 bis 18 Uhr: Mitmach-Theater für Kinder mit anschließender Aufführung um 18 Uhr hinter dem Lobkowitzschloss im Rahmen von Landkultur. Keine Altersbegrenzung, für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung unter Telefon 09657/922035-0 oder 0175/1687280.
  • Freitag, 18. August, 14.30 Uhr: Abenteuer auf der Esel- und Ponyfarm von Sandra Ermer mit dem OWV Waldthurn, Treffpunkt am Rathaus, Anmeldung unter Telefon 09657/922035-0.
  • Donnerstag, 24. August, 14 Uhr: Führung durch den Geschichtsweg am Badeweiher mit dem Heimatkundlichen Arbeitskreis (HAK). Es gibt ein Quiz mit vielen Preisen, Eis und Getränke.
  • Freitag, 25. August, 15 Uhr: Wanderung auf den Bauernhof mit der Kolpingfamilie, Treffpunkt am FSV Sportplatz. Anmeldung unter Telefon 09657/922035-0.
  • Freitag. 1. September, 15 Uhr: Spielenachmittag am FSV-Sportplatz mit den Bayernfans Waldthurn – nur bei gutem Wetter. Anmeldung unter Telefon 09657/922035-0.
  • Dienstag, 5. September, 20 Uhr: Nachtwanderung mit Gruselgeschichten und anschließendem Lagerfeuer am Sportplatz mit der SPD Waldthurn, Treffen beim Maibaum. Anmeldung unter Telefon 09657/922035-0.
  • Freitag, 8. September, 18 Uhr: Gaudi- und Preisschießen (mit Preisverleihung) für Kinder ab zehn Jahren mit dem Schützenverein Waldthurn im Schützenhaus.
  • Samstag, 9. September, 13 Uhr: Ausflug in den Greifvogelpark in Wunsiedel mit den Freien Wählern (FWG), Treffpunkt am Rathaus. Anmeldung unter Telefon 09657/922035-0.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.