Waldthurn
14.03.2023 - 08:50 Uhr

Waldthurner Siedler ab jetzt eingetragener Verein

Die Siedlergemeinschaft Waldthurn e.V. mit dem neu gewählten Vorstand um Vorsitzenden Ludwig Eger (Siebter von rechts) und geehrten Mitgliedern. Bild: fvo
Die Siedlergemeinschaft Waldthurn e.V. mit dem neu gewählten Vorstand um Vorsitzenden Ludwig Eger (Siebter von rechts) und geehrten Mitgliedern.

Durch eine Satzungsänderung sind die Waldthurner Siedler nun ein eingetragener Verein und nennen sich künftig „Siedlergemeinschaft Waldthurn e.V.“. Die Jahreshauptversammlung stellte die Gemeinschaft neu auf und ehrte langjährige Mitglieder. Ludwig Eger ist weiterhin Vorsitzender und Stefan Gollwitzer agiert als Stellvertreter. Neuer Schriftführer ist Bernhard R. Karl. Anton Scheidler kümmert sich neu um die Kassengeschäfte. Jeany Maier ist Frauenbeauftragte (neu), Manfred Kuhn kümmert sich um die Senioren (neu) und Tobias Hammerl ist Jugendbeauftragter. Uli Völkl und Johann Grünauer werfen einen Blick auf die Kasse. Beisitzer: Daniel Kick, Franz-Josef Ertl (neu), Herbert Striegl, Markus Schön, Max Kick, Michael Wild, Peter Schuch und Johann Gollwitzer (neu).

Eger berichtete von vielen Unternehmungen. Unter anderem hatte Uli Völkl wieder eine Ausflugsfahrt nach Prag organisiert. Mit den Familien Nicole Tomandl, Martin Gallitzendörfer, Philip Bucko, Jutta Striegl, Erika Gallitzendörfer, Christoph Striegl, Petra Reil, Stephanie Hammerl, Andreas Krös und Anton Raab konnten viele neue Mitgliedern aufgenommen werden – der Verein hat nun 298 Mitglieder. Bürgermeister Josef Beimler war vom großen Interesse an der Jahreshauptversammlung sehr angetan.

Für 20 Jahre Mitgliedschaft ehrten Eger und Bürgermeister Josef Beimler: Peter Sollfrank, Bernhard R. Karl, Reinhard Stark, Josef Götz und Uli Völkl. Für 30 Jahre: Peter Schuch und Josef Lukas. Für 50 Jahre: Gerlinde Müller und Georg Schmidbauer. Am Samstag, 18. März, wird im Waldthurner Schützenhaus ab 20 Uhr beim Preisschafkopf der Siedler aufgetrumpft. Der Spielplatz an der Poststraße wird im nächsten Jahr 50 Jahre alt, so wolle man dieses Jubiläum feiern. Am Muttertag übernimmt die Siedlergemeinschaft beim Raiffeisentag die Kaffeestube und im Juni wolle man wieder eine Tagesfahrt ins Böhmische unternehmen. Die neue Website sei im Aufbau und im Mai/Juni online, die Siedlerzeitschrift könne nach entsprechender Anforderung auch online gelesen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.