Weiden in der Oberpfalz
29.05.2022 - 17:00 Uhr

125 Jahre Burschenverein Rothenstadt: Großer Festzug zum Finale

Eine Sause, die ihresgleichen sucht. Drei Tage lang feiert der Burschenverein Rothenstadt seinen 125. Geburtstag. Zum Finale marschieren 35 Vereine durch den Ort.

Mitreißende Bands, tolles Unterhaltungsprogramm, alles großartig organisiert: Festleiter und „Oberbursche“ Benjamin Hösl freute sich am Sonntag über ein rundum gelungenes Jubiläumswochenende. An allen drei Festtagen war das Festzelt voll, jeweils bis zu 2000 Besuche feierten den 125-jährigen Burschenverein Rothenstadt.

Am Sonntag zogen die Burschen mit ihren Gästen zum Gottesdienst ins Festzelt ein. Pfarrerin Heidi Landgraf erinnerte aus der Chronik an die Geschichte des 1897 gegründeten Vereins. Damals hätten nur „anständige und katholische Burschen“ Mitglied werden dürfen. Bei der Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg am 27. Juli 1955 gab es diesen Passus nicht mehr – sehr zum Ärger des damaligen katholischen Pfarrers. Seither leben die Burschen – nur unverheiratete ab dem 15. Lebensjahr – nach dem Leitmotto „Einigkeit macht stark, Zwietracht zerstört“.

Am Nachmittag folgte der große Festzug durch den Ortsteil. 35 Vereine aus der Region beteiligten sich mit Fahnen, Taferln, Wagen und allerlei Accessoires. Vorher war mit Lothar Eismann ein neuer Fahnenträger des Burschenvereins installiert worden. Die „Pirker Blasmusik“ unterhielt mit zünftigen Rhythmen das abermals voll besetzte Zelt. Im Freien war ein kleines Volksfest mit Schiffschaukel, Los- und Schießbude sowie Süßigkeiten- und Speisenverkauf aufgebaut.

Weiden in der Oberpfalz28.05.2022
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz29.05.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.