Weiden in der Oberpfalz
14.04.2025 - 16:03 Uhr

138 Paar selbst gestrickte Babysöckchen für Neugeborene

Die Leidenschaft für Wolle und Nadeln nutzt die Schwerbehindertenvertreterin Notburga Zielbauer, um Gutes zu tun. Sie und einige Frauen aus Neuhaus stricken Babysöckchen für Neugeborene am Klinikum Weiden.

Notburga Zielbauer (Zweite von rechts) überreichte an Mitarbeiterinnen der Geburtshilfe am Klinikum 
Weiden eine große Schachtel mit 138 Paar selbst gestrickten Babysöckchen. Bild:  Friedrich Peterhans; Kliniken Nordoberpfalz
Notburga Zielbauer (Zweite von rechts) überreichte an Mitarbeiterinnen der Geburtshilfe am Klinikum Weiden eine große Schachtel mit 138 Paar selbst gestrickten Babysöckchen.

Stricken ist wieder im Trend. Doch für Notburga Zielbauer,

Schwerbehindertenvertreterin an den Kliniken Nordoberpfalz, sind Wolle und Nadeln schon länger eine Passion. Das nutzt sie für eine gute Sache, heißt es in einer Pressemitteilung der Kliniken Nordoberpfalz. Zielbauer hat in Eigeninitiative 111 Paar Babysöckchen für die Geburtshilfe am Klinikum Weiden gestrickt. Die Söckchen werden in den nächsten Monaten an die Eltern von Neugeborenen verteilt. Frau Zielbauer hat Mitstreiterinnen für die Aktion gewonnen. Einige Frauen aus Neuhaus, die sich ab und an zu einer privaten Strickrunde treffen, steuerten nochmals 27 Paar Söckchen bei.

Somit übergab Notburga Zielbauer am Montag, 14. April, eine große Schachtel mit den Söckchen an die Mitarbeiterinnen der Station 32 am Klinikum Weiden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.