In insgesamt 35 Ausbildungs- und Übungsstunden wurde den Feuerwehrleuten das erweiterte Grundwissen in Theorie und Praxis für den aktiven Dienst in der Feuerwehr vermittelt.
Am Prüfungstag galt es für die Kameraden, eine theoretische Prüfung, eine Geräteerklärung sowie eine Einsatzübung zu meistern.
Nach über drei Stunden Prüfung und der anschließenden Auswertung konnte der Leiter der Grundausbildung Sebastian Teichmann allen Teilnehmern ein positives Ergebnis aussprechen.
Im Anschluss dankte Stadtbrandrat Richard Schieder den Ausbildern Sebastian Teichmann, Michael Wirth, Felix Lauterbach sowie den Lehrgangsteilnehmern für ihr enormes Engagement in der Ausbildung und die geopferte Freizeit. Danach übergab er den Einsatzkräften die Abschlusszeugnisse und wünschte allen einen stets unfallfreien Einsatzdienst bei ihren Feuerwehren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.