Spruch des Tages
„Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein halbes Leben hindurch die kalte Welt aushalten.“
Geburtstage
König Charles III. (1948),
britischer König seit 2022.
Bernard Hinault (1954),
französischer Radrennfahrer und der einzige Fahrer, der die drei großen Landesrundfahrten „Tour de France“ (1978–1982, 1985), „Giro d'Italia“ (1980, 1982, 1985) und „Vuelta a España“ (1978, 1983) mehr als einmal gewinnen konnte.
Todestage
Jean Paul (1825),
deutscher Schriftsteller („Flegeljahre“), geb. 1763.
Ludwig Schwanthaler (1848),
bayerischer Bildhauer, dessen Hauptwerk die 18,52 Meter hohe Bronzestatue der „Bavaria“ in München ist, geb. 1802.
Weltgeschehen
1475:
Die „Landshuter Hochzeit“ des Herzogs Georg des Reichen von Bayern-Landshut mit der polnischen Königstochter Hedwig Jagiellonica wird mit einem rauschenden Fest gefeiert. Seit 1903 wird das Ereignis alle vier Jahre nachgespielt.
1990:
Deutschland und Polen unterzeichnen den deutsch-polnischen Grenzvertrag, in dem die Oder-Neiße-Linie als Westgrenze Polens völkerrechtlich verbindlich anerkannt wird.
2015:
Bei einer Testfahrt auf der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke bei Eckwersheim nahe Straßburg entgleist ein TGV. Elf Menschen kommen ums Leben.
Wussten Sie, warum ...
... das Wort „Pleitegeier“ entstand? Der Begriff stammt aus dem Mittelalter. Konnte ein Schuldner seine Verbindlichkeiten nicht begleichen, wurde über seinem Haus symbolisch ein Geier aus Holz oder Stroh aufgehängt, um seine Zahlungsunfähigkeit öffentlich zu machen.
Bauernregel
Im November Mist fahren – das Feld vor Mäusen bewahren.
Namenstage
Bernhard Letterhaus,
deutscher Gewerkschaftsführer und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Wegen seiner Beteiligung am Attentat vom 20. Juli 1944 wurde er verhaftet und 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichtet.
Quellen: dpa, Heiligenkalender der katholischen Kirche; erstellt mit Unterstützung durch KI.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.