Auf vielfältige Weise unterstützt der Förderverein des FC Weiden-Ost die Fußballjugendarbeit im Verein. Vorsitzender und Stadtrat Horst Fuchs dankte in der Jahreshauptversammlung für die harmonische Zusammenarbeit. Bei vielen Events unterstütze der Förderverein den Hauptverein mit 18 Fußballmannschaften, davon sind 15 im Jugend- und Kinderbereich. Einen hohen Respekt sprach Fuchs den Trainern und Betreuern der 300 Jugendlichen aus, die hervorragende Platzierungen auch im Spielbetrieb erreichten.
Den Rechenschaftsbericht legte stellvertretender Vorsitzender Hans Forster vor. Catering erfolgte beim Mehrzweckhallenfußballturnier, beim Seifenkistenrennen und bei der Eishockey-Saisoneröffnung. Den Höhepunkt stellte das Stadtbadfest mit großem Besuch dar, daraus resultierten auch die größten Einnahmen, die Kassier Erwin Guttenberger präsentierte.
„Der Zustrom von Kindern und Jugendlichen ist weiter ungebrochen“, erläuterte der Vorsitzende des Hauptvereins, Franz Bäumler. Er dankte dem Förderverein für die große Unterstützung der Jugendarbeit. "Viele andere Vereine beneiden uns darum, denn wer kann den Jugendlichen und Kindern zur Weihnachtsfeier Essen und Getränke gratis ausgeben." Er dankte der Stadt Weiden für die Unterstützung mit 200 Tonnen Humus, die Vereinsmitglieder für die Anlage des Kleinfeldplatzes sieben und dann verteilen. Er dankte der Stadt für die Hallenbenutzung in der Clausnitzer-Schule und die Sportstättenbenutzung im Kepler-Gymnasium. Die drei anwesenden Stadträte beteiligten sich mit dem Kauf von je einer Sportplatzparzelle zu 50 Euro des Hauptvereins zu Gunsten der Fußballabteilung und der Förderverein kaufte sich auch mit zwei Parzellen ein.
„Ein Förderverein ist etwas wichtiges und jeder Euro unterstützt die Jugendarbeit“, sagte Stadtrat Josef Gebhard. Ehrenamtlich Arbeitende dürfen öffentlich sagen, was ihnen nicht gefällt, habe er in einem Brief an den Oberbürgermeister verdeutlicht. Der Pressewirbel zur Mitgliederversammlung des Hauptvereins zu den vereinnahmten Duschgebühren der Stadt sei kein Anlass mehr für ein Ärgernis.
Als Termine verkündete Forster das Catering beim Autohaus Weiden-Süd am 18. und 19. Mai und auch beim Seifenkistenrennen am 14. Juli. Das Stadtbadfest findet heuer am 4. August statt. Der Termin des Sommerfests wird rechtzeitig nach Bestellung und dem Ansäen des Kleinfeldplatzes bekanntgegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.