Noch tut sich nichts. Die Bewegungseinschränkungen für touristische Ausflüge für Weidener von 15 Kilometer um die Stadtgrenze bleibt auch am Mittwoch weiter in Kraft. Wie ein Sprecher der Stadt auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien am Mittwochabend mitteilt, beabsichtige die Stadt Weiden aber, die 15-Kilometer-Regelung für das Stadtgebiet aufzuheben. Nur brauche es dafür noch eine Billigung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Daran aber hapere es bis dato. Die Billigung werde aber „in Kürze“ erwartet.
Derweil entbrannte am Mittwoch in den sozialen Medien eine heftige Diskussion ob dieser Verzögerung. Den einen geht es ums Prinzip, manch einem gar um die Einschränkung seiner Grundrechte, die schnell beschnitten seien, aber nur zäh freigegeben würden. Die anderen verstehen die Aufregung nicht, würde die 15-Kilometer-Regel im Lebensalltag doch keine große Unterschiede machen. Mit triftigen Grund komme der Weidener auch aktuell überall hin. Nur nicht zum Schlittenfahren nach Garmisch.
In den sozialen Medien erklärt sich dann auch Oberbürgermeister Jens Meyer am Mittwochmittag: „Ich darf noch um ein wenig Geduld bitten. Nach Auskunft unseres Rechtsdezernats ist bei der Aufhebung das sogenannte „Einvernehmen“ mit der Regierung herzustellen. Eine Antwort [...] steht noch aus.“ Dem Anschein nach sollte sie erst die Regierung der Oberpfalz geben, nun wartet Weiden auf Nachricht aus München.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.