Ausverkauft! Die Karten für das Sommer-Serenaden-Erlebnis mit „Soul Station No. 10“ waren weggegangen wie warme Semmeln. Das musikalische Gipfeltreffen der kreativen Zehn um Gitarrist Günter Hagn war ein abwechslungsreicher Mix aus Soul, Funk und Rock ’n’ Roll. Die Combo riss den einen oder anderen Fan vom Hocker. Reinhold Wildenauer und Getrud Wittmann hatten vorher die Sitzanordnungen drapiert und verschafften dem Publikum durch die großzügige Anordnung viel Bewegungsfreiheit. Auf der Bühne wilderten Bläser, Percussionist und Sänger mit Riesenhits wie „Proud Mary“, „Sex Machine“, „Superstition“, „With a little Help from my Friend“ in den Gefilden von Ike & Tina Turner, James Brown, Stevie Wonder bis Joe Cocker.
Ab sofort wird sich rechtlich einiges verändern und vom Kulturamt sofort umgesetzt. Am Sonntag dürfen bis zu 1500 Besucher aufs Gelände hinterm Elly-Heuss-Gymnasium, solange der Abstand von 1,5 Meter gegeben ist. Genügend Freifläche steht zur Verfügung. In den Vorverkauf kommen 150 Stuhlkarten für je 2 Euro, dazu 50 Bänke für jeweils 5 Euro (geeignet für bis zu fünf Personen). Darüber hinaus gibt es jeweils an den Abendkassen Tickets für 100 Freiflächen, die für bis zu zehn Personen geeignet sind. Wer sich darauf einlässt, muss allerdings seine Decken oder Stühle selbst mitbringen. Der abgesteckte Platz kostet fünf Euro. Zulassung nur solange der Vorrat reicht.
Die ausstehenden Serenaden-Konzerte: 4. Juli Tanquoray, 7. Juli ABBA, 11. Juli Austria 7, 14. Juli Rock-Connection, 18. Juli Richie Necker & Friends, 21. Juli Murphys Gang, 25. Juli Rüscherl Muse und Power Hoch 5, 28. Juli Scotty Bullock Trio, 1. August Serenade der Volksmusik, 4. August Back Beat und 11. August I dolci Signori.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.