Weiden in der Oberpfalz
12.09.2023 - 13:43 Uhr

151 Bewerber treten im Wahlkreis Oberpfalz bei der Landtagswahl an

Im Wahlkreis Oberpfalz treten 151 Bewerberinnen und Bewerber bei der Landtagswahl 2023 an. Nur in einem anderen Bezirk sind es weniger.

Da wollen sie alle rein: der bayerische Landtag. Archivbild: Sina Schuldt
Da wollen sie alle rein: der bayerische Landtag.

Im Wahlkreis Oberpfalz bewerben sich 151 Kandidaten bei der Wahl 2023 für einen Sitz im bayerischen Landtag. Das gab das Landesamt für Statistik am Dienstag bekannt. demnach sind es bayernweit 1811 Bewerber, dies seien 112 weniger als bei der vergangenen Landtagswahl. Der Frauenanteil stieg dagegen an – in diesem Jahr stehen 620 Kandidatinnen auf den Stimmzetteln (2018: 591). Um die 91 Direktmandate bewerben sich insgesamt 1035 Personen, heißt es in der Meldung weiter. Das Durchschnittsalter aller Kandidaten liege bei 48 Jahren.

Der Wahlkreis mit den meisten Bewerbern ist Oberbayern, hier gibt es 658. Weniger als in der Oberpfalz sind es dagegen nur in Oberfranken – hier sind es 142 Bewerber. Die Unterschiede sind laut Statistikamt maßgeblich auf die Bevölkerungsstärke der Wahlkreise und die landeswahlrechtlichen Rahmenbedingungen zurückzuführen. "So dürfen die von den Parteien aufgestellten Wahlkreislisten maximal so viele Bewerber enthalten, wie Mandate auf den jeweiligen Wahlkreis entfallen", heißt es. Ausgehend von der gesetzlich vorgesehenen Mandatszahl von 180 Abgeordneten im Landtag (ohne Überhang- und Ausgleichsmandate) verteilen sich die Mandate auf die Wahlkreise wie folgt: Oberbayern 61, Niederbayern 18, Oberpfalz 16, Oberfranken 16, Mittelfranken 24, Unterfranken 19 sowie Schwaben 26.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.