Weiden in der Oberpfalz
12.04.2023 - 10:22 Uhr

2. Aktionstag für Senioren am 12. Mai in Weiden

Gedächtnistraining, Tanzvorführungen, Vorträge und jede Menge Informationen für ein angenehmes Leben im Alter gibt es beim Info- und Aktionstag. Das Stadtteilzentrum "Neue Mitte" ist dafür der ideale Platz.

Fit im Alter: Die Senioren-Gymnastikgruppe vom Maria-Seltmann-Haus machte es im vergangenen Jahr vor, wie es geht. Archivbild: Gabi Schönberger
Fit im Alter: Die Senioren-Gymnastikgruppe vom Maria-Seltmann-Haus machte es im vergangenen Jahr vor, wie es geht.

Dass er wieder stattfindet, stand für Peter Klein, Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Weiden, außer Frage. "Ich freue mich, dass wir so viele Mitstreiter gefunden haben, um ein buntes Programm anbieten zu können", sagt Klein und rührt seit Wochen kräftig die Werbetrommel. Wofür? Für den 2. Info- und Aktionstag für alle Seniorinnen und Senioren in Weiden am Freitag, 12. Mai, von 11 bis 15 Uhr in und auf dem Gelände des Stadtteilzentrums, Am Stockerhutpark 1.

Knapp 20 Institutionen, Wohlfahrtsverbände und Unternehmer sind mit dabei und bieten an Infoständen Beratung und Hilfestellung rund um Seniorenthemen an. Die eigene mentale Fitness können Interessierte zum Beispiel bei einem Gedächtnistraining testen, auch Sehtests werden angeboten. Drei Vorträge greifen Themen wie die richtige Ernährung im Alter oder das immer noch aktuelle Problem von Telefonbetrügereien auf.

Für die Angebote, die alle barrierefrei zu erreichen sind, wird der Platz rund um das Stadteilzentrum in Beschlag genommen. "Sollte es regnen, dann können wir auch ganz nach innen ausweichen", sagt Klein. Er findet den Veranstaltungsort im Herzen des Stadtteils Stockerhut ideal. Wer die "Neue Mitte" noch nicht kenne, habe an diesem Tag Gelegenheit dazu. Das Stadtteilzentrum kann mit dem Stadtbus der Firma Wies (Linie 7 ab ZOB, Ausstieg Breslauer Straße) erreicht werden.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

  • 11 bis 15 Uhr Infostände
  • 11.30 bis 14.30 Uhr: kostenlose Blutzucker- und Blutdruckmessungen mit Sabine Zeidler; Mini-Mental-Status- und Uhrentest zur Demenzerkrankung (Sozialstation Sonnenschein); Gedächtnistraining mit H. J. Lorenz, kostenloser Sehtest
  • 11.30 Uhr Vortrag der Kripo Weiden mit Kriminaloberkommisssarin Gloria Görner-Degasperi zu "Betrug am Telefon – jeder ist betroffen"
  • 13 Uhr Vortrag von Barbara Procher "Ernährungsberatung für Senioren"
  • 14 Uhr Vortrag "Pflegebedürftigkeit – welche Leistungen stehen mir zu?" mit Angelika Zürcher, Diakonie Weiden
  • 13.30 Uhr und 14.30 Uhr Line Dance-Vorführung des Maria-Seltmann-Hauses

Den Aktionstag gestalten mit: Maria-Seltmann-Haus, Kripo Weiden, Krisendienste Weiden, Diakonie Weiden, Sicherheitswacht, Sanitätshaus Heining, Wies Faszinatour, Malteser – Café Malta, BRK, ARV, gfi gGmbH, Sanitätshaus Rollactiv, AOK, DAK, Brillenhaus Stober, EUTB und AWO

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.