Weiden in der Oberpfalz
15.05.2020 - 11:36 Uhr

22 Teilnehmer rappen auf Instagram: "DZUME" aus Weiden gewinnt Online-Rap-Friday-Contest

Die Corona-Krise meinte es heuer nicht gut mit den Rappern im Jugendzentrum. Normalerweise hätten sie beim „Rap-Contest“ auf der Juz-Bühne stehen müssen. Deshalb gab es einen Online-Contest auf Instagram. Sieger wurde "DZUME" aus Weiden.

Corona-Zeiten verlangen Alternativen: Der Rap-Friday-Contest wurde in diesem Jahr nicht auf der Bühne, sondern auf Instagram ausgetragen. Sieger nach drei Durchgängen wurde der Rapper DZUME aus Weiden. Bild: Kunz
Corona-Zeiten verlangen Alternativen: Der Rap-Friday-Contest wurde in diesem Jahr nicht auf der Bühne, sondern auf Instagram ausgetragen. Sieger nach drei Durchgängen wurde der Rapper DZUME aus Weiden.

Organisiert wurde der „Rap Friday Online Contest“ vom Magischen Projekt in enger Kooperation mit dem Weidener JuZ. 22 Rapper hatten sich am Wettbewerb beteiligt. Der Contest ging über drei Runden. In jeder Runde wurden den Rappern Beats als Vorlage serviert. Dazu mussten sie einen Song und ein Video produzieren.

Eine Instagram-Community entschied als Live-Publikumsersatz in den ersten zwei Runden über ein spezielles Abstimmungsverfahren darüber, wer weiterkam und wer auf der Strecke blieb. Im Finale standen schließlich vier Rapper. Die Finalisten mussten ebenfalls je einen Song mit Video produzieren. Eine Jury beurteilte schließlich über ein Punktesystem, wer Sieger wurde. Die Entscheidung fiel am Mittwoch.

Die Jury setzte sich aus den Produzenten "Tommy2Late", "Se!n-Instrumentals" und "Versusbeatz" zusammen. Den zweiten Platz belegte "Dr.Jesus" vor "Maxim422 und "F4ec". Die Siegprämie für "DZUME" war ein Aufnahmeset mit Mikrofon und Mikroständer. Gewinner und Zweitplatzierter bekamen außerdem jeweils ein Exklusivmasterin von „abmischlernen.de“, ein Online-Mixing-Kurs und Rap-Friday-Shirts.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.