Die Omikron-Welle scheint endgültig in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN angekommen. Übers Wochenende ist sowohl die Zahl der bestätigten Coronafälle als auch die Sieben-Tage-Inzidenz in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN rasant angestiegen. Das Robert-Koch-Institut meldete am Samstag und Sonntag insgesamt 477 neue bestätigte Infektionen in Stadt und Kreis. In Weiden kletterte die Sieben-Tage-Inzidenz von 597,2 am Freitag auf 745,3 am Sonntag, im Landkreis stieg sie von 492,4 am Freitag auf 804,1 am Sonntag. Das entspricht grob der deutschlandweiten Inzidenz, die am Sonntag bei 806,8 lag. Immerhin: Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 hat sich in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN nicht verändert.
Die hohen Fallzahlen haben auch Auswirkungen auf die Arbeit des Gesundheitsamtes. Dieses hatte bereits vergangene Woche angekündigt, womöglich bald nicht mehr alle Infizierten und deren Kontaktpersonen anrufen zu können. Das hat sich nun bestätigt. „Das Gesundheitsamt ist nicht mehr in der Lage, alle positiv getesteten Personen persönlich zu kontaktieren“, heißt es seit Samstag auf der Covid-Infoseite des Landratsamtes für Infizierte und Kontaktpersonen (https://www.neustadt.de/landkreis-aktuelles/coronavirus/). Wer nach einem PCR-Test ein positives Ergebnis bekommt, müsse sich auch ohne Anruf durch das Gesundheitsamt in Isolation begeben und erhalte einen Brief zur Bestätigung der Isolationspflicht, der Informationen für Infizierte und Haushaltsangehörige enthalte. Wer positiv getestet wurde und einen Bezug zu medizinischen Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen habe, solle sich selbstständig beim Gesundheitsamt melden. Auch wer Fragen habe, könne das Gesundheitsamt kontaktieren. Allerdings sei mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Auf den Intensivstationen der Kliniken Nordoberpfalz in Weiden und Tirschenreuth hat sich die Lage übers Wochenende nur wenig verändert. In Weiden waren am Sonntag (Stand 10.15 Uhr) 36 Intensivbetten belegt und 8 weitere frei. 4 Patienten wurden auf der Intensivstation wegen Covid-19 behandelt, davon 1 Person mit invasiver Beatmung. In Tirschenreuth waren von 14 verfügbaren Intensivbetten noch 2 frei. Ein Corona-Patient wurde intensivmedizinisch betreut, aber nicht invasiv beatmet.
Die Zahlen von Sonntag:
- Stadt Weiden: 4816 Coronafälle insgesamt (+76 im Vergleich zu Samstag, +136 von Freitag auf Samstag); 317 Fälle in 7 Tagen; 7-Tage-Inzidenz 745,3 (Samstag: 681,8); Todesfälle: 103 (unverändert)
- Landkreis Neustadt/WN: 10696 Coronafälle insgesamt (+174 gegenüber Samstag, +167 von Freitag auf Samstag); 761 Fälle in 7 Tagen; 7-Tage-Inzidenz 804,1 (Samstag: 691,0); Todesfälle: 211 (unverändert)
Keine Hotspot-Regeln mehr, dafür Diskussion um PCR-Tests
- Hotspot-Regelung: In Bayern galten bis vor Kurzem in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer Inzidenz ab 1000 verschärfte Corona-Maßnahmen. Diese regionale Hotspot-Regelung gilt momentan nicht mehr.
- PCR-Tests: Die Gesundheitsminister der Länder sprachen sich am Wochenende einstimmig für eine Priorisierung von PCR-Tests aus. Demnach sollen nicht mehr alle per Schnelltest positiv Getesteten einen PCR-Test bekommen, es sei denn, sie arbeiten im medizinischen Bereich oder mit Hochrisikopatienten. Befürwortet wird stattdessen eine Nachtestung mit einem zweiten überwachten Antigentest.
- Weitere Strategie: Am Montag wollen Bund und Länder über die weitere Strategie in der Pandemie beraten.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.