Weiden in der Oberpfalz
01.07.2019 - 17:31 Uhr

49. Bürgerfest war das Fest der Feste

Kommentar von Josef-Johann Wieder
Auch kurz vor Mitternacht reißt die gute Stimmung am Oberen Markt nicht ab: Eine Tanzeinlage auf der Bühne heizt dem Publikum ein. Bild: za
Auch kurz vor Mitternacht reißt die gute Stimmung am Oberen Markt nicht ab: Eine Tanzeinlage auf der Bühne heizt dem Publikum ein.

Viel Neues ausprobiert und viele Volltreffer gelandet: Das 49. Bürgerfest darf als großer Erfolg in der Liste der traditionsreichen Großveranstaltungen geführt werden. Zugleich legt es die Messlatte für 2020 hoch, wenn das 50. Bürgerfest über die Bühnen der Altstadt geht.

Vielleicht sind dann sogar zwei Tage Bürgerfest möglich, mit einem ausgedehnteren „Warm-up“. Und auch der Sonnenschutz sollte, falls das Wetter mit ähnlichen Bedingungen aufwartet, etwas üppiger ausfallen. Wobei bekannt sein dürfte, wie schwierig es ist, die Wünsche aller zu erfüllen. Denn die Sonnenschirme verdecken auch schnell mal den Blick auf die Bühnen und die Akteure. Aber vielleicht finden sich im Haushalt noch einige Euros, um diese Schwachstelle zu beseitigen.

Dass jetzt schon bei der Stadt versucht wird, Pino Barone und seine Band zu engagieren, zeigt sicherlich auch deren Erfolg am Oberen Markt. Die Italiener aus dem Frankenland belebten bis zum Schluss den Oberen Markt, der mit ihnen am Bürgerfestabend eine neue musikalische Qualität erhielt.

Ebenfalls neu und hoch willkommen: die Wasserdusche fürs Publikum am Marienbad-Platz. Unkonventionell, überraschend, gut. Wie so vieles bei diesem 49. Bürgerfest. Wiederholung? Gerne!

Weiden in der Oberpfalz01.07.2019
BildergalerieVideo
Weiden in der Oberpfalz01.07.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.