Der Katholische Frauenbund von St. Konrad feierte sein 50-jähriges Bestehen. Der Festtag begann mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Johannes Lukas, Pfarrer Gerhard Pausch, Pfarrer Hans Amann Pater Praveen und Gemeindereferent Andreas Scheidler zelebrierten. Gemeinsam mit dem Frauenbund-Vorstand, der Diözesanvorsitzenden Martha Bauer und der Bezirksvorsitzenden Angelika Vogl, weihten sie die neue Frauenbund-Kerze.
Vorsitzende Agnes Hartwig begrüßte die Gäste zur Feier des Jubiläums mit Ehrung langjähriger Mitglieder in der Gaststätte "d'Wirtschaft" in Altenstadt/WN. Diözesanvorsitzende Bauer überreichte ein Geldgeschenk an den Zweigverein. Grußworte überbrachte auch die KAB St. Konrad mit Michael Träger.
An der Fotowand wurde an fünf Jahrzehnte des Frauenbundes erinnert. Die Vorsitzende informierte, dass bis 1972 viele Frauen aus dem Stadtteil Hammerweg dem Katholischen Frauenbund St. Josef angehörten. Als Pfarrer Georg Zinnbauer 1972 die Pfarrei St. Konrad übernahm, wurde überlegt, einen eigenen Zweigverein zu gründen. Unterstützt vom Frauenbund St. Josef, damals unter Leitung von Elisabeth Lengfelder, ging im April 1973 die Gründungsversammlung des Frauenbundes St. Konrad über die Bühne. Als erste Vorsitzende wurde Maria Balk gewählt, ihre Stellvertreterin war Fini Krapf.
70 Mitglieder zählte der Zweigverein damals. Im Laufe der Jahre wuchs die Mitgliederzahl auf 240 Frauen. 1989 übernahm Rosemarie Ehrl den Vorsitz und 2001 Ursula Ludwig, die bis 2013 die Geschicke leitete. Danach formierte sich ein Vierer-Team als Vorstand bis 2017. Seit dieser Zeit steht Agnes Hartwig an der Spitze, Stellvertreterin ist Anita Hösl. Der Mitgliederstand heute steht bei 160.
Hartwig ehrte mit Diözesanvorsitzender Bauer, Bezirksvorsitzender Vogl und Pfarrer Lukas die treuen Mitglieder. Für 55 Jahre erhielt Josefine Krapf Blumen und eine Urkunde. 50 Jahre: Berta Zeinz, Margarete Scheibl, Gertraud Würfl, Hildegard Kneidl, Rosemarie Schmidt, Thea Keck, Marga Amberger, Monika Pohl, Rita Reischl, Elisabeth Röckl, Irmgard Rebhahn, Elfriede Schraml, Alma Schmidkonz. Für 40 Jahre: Gisela Kalis und Margarete Karl. 20 Jahre: Helen Wiglenda, Irmgard Schwab, Gerlinde Scherr, Gisela Badhorn.
Ein besonderer Gast war Hubert Treml gekommen. Er begeisterte das Publikum. So durfte vor dem Kaffee das Lied der Lehrer nicht fehlen. Zum Abschluss gab es Kuchen und Torte.
Frauenbund St. Konrad
- Gründungsversammlung im April 1973
- erste Vorsitzende Maria Balk
- 70 Mitglieder im Gründungsjahr
- seit 2017 Agnes Hartwig Vorsitzende
- aktuell 160 Mitglieder
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.