Bei Kaiserwetter eröffnete Oberbürgermeister Jens Meyer am Sonntag um 11 Uhr das Weidener Jubiläums-Bürgerfest. Zum 50. Mal stimmte die Weidener Stadtkapelle ein "Prosit der Gemütlichkeit" an. Viele Tische waren schon besetzt. Ganz vorne vor der Weintheke prostete sich sich Fußballmannschaft aus Irland zu, die momentan auf Einladung des FC Weiden-Ost in der Max-Reger-Stadt an einem Turnier teilnimmt. Die Kicker aus dem Weidener Osten zeichneten übrigens heuer auch für den Weinausschank verantwortlich.
Anstatt das Bürgerfest wie üblich auf der Rathaustreppe zu eröffnen, musste kurz improvisiert werden. Der Rathauschef und die Delegationen aus den Partnerstädten wichen mangels Mikrophon für die Dauer ihrer Reden auf die Show-Bühne aus. Den kirchlichen Segen ließen sich die Verantwortlichen vorher bei einem Freiluft-Jugendgottesdienst der Katholischen Jugend im Max-Reger-Park beim internationalen Händchenhalten durch den Ruhestandsgeistlichen Heribert Engelhard spenden. "Eigentlich sollten vor zwei Jahren das 50. Weidener Bürgerfest und mein 50. Geburtstag zusammenfallen. Nun ist es so, dass das Bürgerfest jung geblieben ist, so soll's auch sein. Wir werden es gebührend feiern", erzählte Meyer seinen Bürgern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.