Weiden in der Oberpfalz
13.09.2021 - 12:53 Uhr

5000 gelbe Enten liefern sich Rennen am Weidener Flutkanal

Mit mehr als 5000 kleinen gelben Rennenten gingen die Mitglieder des Round Table 49 auch dieses Jahr wieder an den Start, um das Weidener Entenrennen zu veranstalten.

Auf die Plätz, fertig, los! Die Enten schwimmen den Flutkanal hinab. Bild: Round Table 49
Auf die Plätz, fertig, los! Die Enten schwimmen den Flutkanal hinab.

Mithilfe der Wasserwacht Weiden wurde der Flutkanal am Max-Reger-Park in eine Rennstrecke für Quietschenten verwandelt. Jahre zuvor wurde mit dem Erlös aus dem Entenrennen der Wasserwacht ein neues Boot spendiert. Auch dieses Jahr konnte durch den Verkauf der Lose und Sponsoren ein guter fünfstelliger Betrag erlöst werden. Die Gelder werden wie gewohnt an wohltätige Initiativen in der Region weitergegeben. Zuletzt ging eine große Spende an das „Magische Projekt“ in Weiden, das Jugendliche betreut.

Round-Table-Präsident Florian Habermann zeigte sich erfreut, dass trotz der aktuellen Umstände das Rennen durchgeführt werden konnte. „Das ist für uns als Serviceclub jedes Jahr ein Kraftakt, der sich aber immer wieder lohnt“, so Habermann laut Mitteilung. Großer Dank gelte allen, die durch den Kauf der Lose zum Erfolg beitragen sowie den Sponsoren. Da das Rennen ohne Zuschauer stattfinden musste, wurde im Internet auf der Homepage www.rt49.de ein Video vom Event veröffentlicht. Die Gewinner des diesjährigen Entenrennens für den guten Zweck sind die Inhaber der Losnummern: 1190 (Klapprad), 1778 (Fernseher), 4175 (Homa Sindersberger Gutschein), 1759 (Samsung Tablet A7), 938(Mini-Drohne), 2849 (Rundflug flugwelt.eu), 4182 (Schulrucksack), 4235 (Carrera-Bahn), 4149 (Obstbaum Garten-Punzmann), 3903 (Schreibset Faber-Castell), 1762 (Weinpaket) sowie 4089, 1198, 569, 1726, 1749, 269, 1075, 1534, 1852, 373 (je McDonalds Gutschein).

Die Preise können ab Dienstag, 14. September, beim Neuen Tag in der Weigelstraße 16 abgeholt werden.

Weiden in der Oberpfalz13.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.