Kurz vor 11 Uhr waren die Tische und Bänke vor dem Alten Rathaus von gut gefüllt.
Bild: Gabi Schönberger
Oberbürgermeister Jens Meyer eröffnete zusammen mit den Vertretern der Partnerstädte das 52. Weidener Bürgerfest.
Bild: Gabi Schönberger
Die ersten Bilder vom Bürgerfest Weiden 2024.
Bild: Gabi Schönberger
Der Frauenverein Höhe 309 verkaufte kreative Kopfbedeckungen. Der Erlös geht ans Frauenhaus Weiden.
Bild: Gabi Schönberger
Die Eröffnung mit den Vertretern der Partnerstädte.
Bild: Gabi Schönberger
Der Bürgermeister von Macerata (Dritter von links) freute sich über die Einladung nach Weiden.
Bild: Gabi Schönberger
Stadtrat Ali Zant – schick mit Hut.
Bild: Gabi Schönberger
Vertreter der Weidener CSU mit Bundestagsabgeordneten Albert Ruprecht und Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger.
Bild: Gabi Schönberger
Gegen Mittag füllen Tische und Bänke am Oberen Markt.
Bild: Lowak
Auch am Unteren Markt herrscht reges Treiben.
Bild: Lowak
Applaus für den Auftritt der King Size Youngsters am Unteren Markt.
Bild: Lowak
In der Schulgasse gibt's so manche Rarität zu entdecken.
Bild: Gabi Schönberger
Die Stadtkapelle schmettert auf.
Bild: Gabi Schönberger
Auch die Helfer sind gutgelaunt.
Bild: Gabi Schönberger
Am Oberen Markt gibt's heimische Gambrinus-Bier.
Bild: Gabi Schönberger
Viel Platz zum Schlendern am frühen Nachmittag.
Bild: Gabi Schönberger
Die jungen Zimmerer zeigen wie's geht.
Bild: Gabi Schönberger
Die King Size Youngster zeigen auf der Bühne am Unteren Markt ihr Können.
Bild: Gabi Schönberger
Das BRK ist vor Ort.
Bild: Gabi Schönberger
Heute bleibt die Küche kalt.
Bild: Gabi Schönberger
Zu Gast am Bürgerfest in Weiden.
Bild: Gabi Schönberger
Plaudern und Freunde treffen.
Bild: Gabi Schönberger
Der Rollbraten war heiß begehrt.
Bild: Gabi Schönberger
Leckerer Braten am Spieß bei der Feuerwehr Neunkirchen.
Bild: Gabi Schönberger
Der Hanf am Hemd ein Hingucker.
Bild: Gabi Schönberger
Lange Schlange am Dotsch-Stand.
Bild: Gabi Schönberger
Braten am Spieß.
Bild: Gabi Schönberger
Gegrillte Forellen – ein Tipp zur Mittagszeit.
Bild: Gabi Schönberger
Vielen nutzen die Mittagszeit, um sich am Bürgerfest mit Freunden zu treffen.
Bild: Gabi Schönberger
Goldbraun bruzzelt der Dotsch in der Pfanne.
Bild: Gabi Schönberger
Bei den Pfadfindern gibt's Kartoffelspieße.
Bild: Gabi Schönberger
Die bangen Blicke in den Himmel blieben am Sonntag um 11 Uhr aus. Als Bürgermeister Jens Meyer das 52. Weidener Bürgerfest eröffnet, strahlte die Sonne vom weiß-blauen Himmel. Viele Besucher bevölkerten an diesem Vormittag die Stadt, schlenderten durch die bunte Budenstadt, probierten die vielen Schmankerl oder kosteten das Festbier.
"Das ist heute ein Fest von und für die Bürger", sagte der Oberbürgermeister. Mit ihm auf der Bühne am Oberen Markt standen die vielen Vertreter der Partnerstädte, die extra nach Weiden gekommen waren, um mitzufeiern: aus Issy-les- Moulineaux, Macerata, Weiden am See, Marienbad und Annaberg-Buchholz. Auch die US-Garnison Grafenwöhr und die Weidener Bataillone waren vor Ort.
Um die Mittagszeit füllten sich die Plätze. An den Essenständen bildeten sich lange Schlange. Die Auswahl war groß: Es gab gegrillte Forelle, Pizza, Rollbraten vom Spieß, Bratwürste, Kartoffelspieße und viele mehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.