Zum ersten Mal wird die Weidener Altstadt schon am Samstagabend zur Festmeile: Das 53. Bürgerfest ist eröffnet. Um 18 Uhr gab Oberbürgermeister Jens Meyer den Startschuss. Die ersten Bilder.
Oberbürgermeister Jens Meyer begrüßte auf der Bühne am Oberen Markt die Besucherinnen und Besucher. Mit dabei auch Vertreter der Weidener Partnerstädte.
Bild: Gabi Schönberger
Sonne, blauer Himmel, warme Temperaturen: Die Bierbänke sind an diesem Samstagabend gut gefüllt.
Bild: Gabi Schönberger
Am Oberen Markt gibt es dieses Jahr zum ersten Mal Bier aus Irchenrieth: Die Brauerei Molter schenkt aus.
Bild: Gabi Schönberger
Wer kein Bier möchte, kann auch Cocktails schlürfen.
Bild: Gabi Schönberger
Rund 60 Anbieter versorgen am Samstagabend die Besucherinnen und Besucher mit Essen und Trinken.
Bild: Gabi Schönberger
Auch die Kleinen kommen beim Bürgerfest in Weiden nicht zu kurz.
Bild: Gabi Schönberger
Die Tribute-Band "Peter" läutete den Bürgerfest-Samstag am Oberen Markt ein.
Bild: Gabi Schönberger
Musikalisch ist am Weidener Bürgerfest 2025 einiges geboten.
Bild: Gabi Schönberger
Bei dem sonnigen Wetter ist das Bürgerfest in Weiden ein guter Platz, um Junggesellinnenabschied zu feiern.
Bild: Gabi Schönberger
Verhungern wird am Bürgerfest niemand. Klassiker, wie Steak- und Bratwurstsemmel gibt es an fast jeder Ecke.
Bild: Gabi Schönberger
Deftige Burger gibt es auch.
Bild: Gabi Schönberger
Schon kurz nach 18 Uhr zog es die ersten Menschen auf die Tanzfläche.
Bild: Gabi Schönberger
Ein Prost auf das 53. Weidener Bürgerfest!
Bild: Gabi Schönberger
Zwei Tage lang wird an diesem Wochenende im Herzen der Altstadt Weidens gefeiert: Es ist Bürgerfest. Bereits bei der Eröffnung am Oberen Markt um kurz nach 18 Uhr durch Oberbürgermeister Jens Meyer waren die Bierbänke voll, es duftete nach Bratwürsten und Bier. Die Temperaturen am Abend: sommerlich warm. "Weil das Fest in den Jahren der Coronapandemie ausfallen musste und uns der Sonntag immer zu kurz war, haben wir es dieses Jahr auf den Samstag ausgeweitet", sagte Meyer. "Sogar der Storch feiert mit uns auf dem Alten Rathaus mit."
Gefeiert wird heute bis Mitternacht: am Oberen und Unteren Markt, auf dem Issy-les-Moulineaux-Platz, am Schlör- und Weiden-am-See-Platz, in der Judengasse und auf dem Mariánské-Lázně-Platz. Morgen, am Sonntag, geht es mit einem Gottesdienst beim Pavillon im Max-Reger-Park um 10 Uhr los. In der Altstadt beginnt das Treiben um 11 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.