Die Kolpingsfamilie Neunkirchen kann in diesem Jahr auf ihre 75-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. In Neunkirchen und den umliegenden Ortschaften haben sich mehr als 170 Mitglieder den Ideen und dem Gedankengut von Gründervater Adolph Kolping verschrieben. Die Kolpingsfamilie wurde am 6. Juli 1947 gegründet und ist seitdem fester Bestandteil im Vereinsleben.
Am Freitag, 8. Juli, beginnen die Festaktivitäten mit einem Festgottesdienst um 18 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Dionysius in Neunkirchen. Hier hat auch Diözesanpräses Karl-Dieter Schmidt aus Regensburg sein Kommen zugesagt. In direktem Anschluss an den Festgottesdienst findet im katholischen Pfarrgemeindehaus zusammen mit den Kolpingsfamilien des Bezirksverbandes Weiden-Neustadt/WN und den Vereinen der Festabend statt.
Der Samstag, 9. Juli, steht ganz im Zeichen der Familie. Im Garten des katholischen Pfarrgemeindehauses sind dann verschiedene Aktionen für und mit den Kindern von 10 bis 16 Uhr vorgesehen, unter anderem Spiele, eine Bastelecke, ein Luftballonwettbewerb, Kinderschminken und vieles mehr. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Am Abend lädt die Kolpingsfamilie zu einem Konzert mit Jo Jasper ein, der vor allem in Kolpingkreisen kein Unbekannter ist. Jo Jasper (bürgerlicher Name Josef Pöhlmann) schreibt im Jahre 2000 anlässlich des großen Kolpingtags in Köln unter dem Pseudonym "ProJoe" das Lied "Wir sind Kolping", welches er auch im selben Jahr in der Köln-Arena auf die Bühne bringt. Eine Reihe weiterer eigener Kompositionen wird an diesem Abend unter dem Motto „Ein Lied zieht Kreise“ zu hören sein. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 7 Euro für Kinder, Jugendliche, Studenten und Auszubildende) im katholischen Pfarrbüro in Neunkirchen (Telefon: 0961/22782), bei Lebensmittel Sommer oder können unter der E-Mail-Adresse kolping-neunkirchen[at]web[dot]de bestellt werden.
Am Sonntag, 10. Juli, münden die Feierlichkeiten dann in das Dorffest Neunkirchen, bei dem unter anderem auch 50 Jahre Eingemeindung Neunkirchens zur Stadt Weiden gefeiert werden.
Unter dem Motto „Ein Dorf – eine Gemeinschaft“ werden die beteiligten Vereine, auch die Kolpingsfamilie Neunkirchen, wieder eine Vielzahl von Aktivitäten und Kulinarik anbieten. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Garten des katholischen Pfarrgemeindehauses.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.