Weiden in der Oberpfalz
09.05.2021 - 15:51 Uhr

7900 Interessenten besuchen virtuelle Ausbildungsmesse Nordoberpfalz

Das Interesse an der Online-Ausbildungsmesse der Arbeitsagentur in Kooperation mit Oberpfalz-Medien ist groß. Das Angebot wird nun um eine Woche verlängert.

Welchen Beruf ergreife ich, wo gibt es einen freien Ausbildungsplatz? Bei diesen Fragen will die Ausbildungsmesse Nordoberpfalz 2021 helfen, die erstmals virtuell stattfand. Die Angebote bleiben noch eine Woche länger freigeschaltet. Archivbild: Petra Hartl
Welchen Beruf ergreife ich, wo gibt es einen freien Ausbildungsplatz? Bei diesen Fragen will die Ausbildungsmesse Nordoberpfalz 2021 helfen, die erstmals virtuell stattfand. Die Angebote bleiben noch eine Woche länger freigeschaltet.

Das freut die Organisatoren der Online-Ausbildungsmesse Nordoberpfalz 2021, die vom 3. bis zum 8. Mai erstmals virtuell stattfand. 7900 Besucher mit insgesamt 130.000 Seitenaufrufen wurden auf der Homepage www.ausbildungsmesse-nordoberpfalz.de gezählt. Kooperationspartner Oberpfalz-Medien und die Arbeitsagentur Weiden als Messeveranstalter zeigen sich sehr zufrieden. Demnach verbrachte im Durchschnitt jeder Besucher rund neun Minuten auf der Online-Plattform.

„Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen“, sagt Pressesprecherin und Mitorganisatorin Sigrid Lang von der Arbeitsagentur Weiden. Schließlich sei das Online-Format der Ausbildungsmesse erstmals durchgeführt worden und hätte deshalb auch einen gewissen Experiment-Charakter gehabt. „Doch das Publikum hat die Messe vom ersten Tag an gut angenommen“, freut sie sich. Auch liege die Besucherzahl deutlich über dem Niveau der früheren Präsenzveranstaltungen von circa 5000 Besuchern. Somit habe das Online-Format erheblich mehr Menschen erreicht, als dies bisher der Fall gewesen war.

In Anbetracht des großen Publikumsinteresses hätten sich die Organisatoren entschlossen, auch in der Woche ab 10. Mai die Messeinhalte freizuschalten. Damit hätten Schulabsolventen und ihre Eltern weiterhin Zugang zu den virtuellen Messeständen der über 140 Aussteller. Erst nach Ablauf der weiteren Woche wollen die Veranstalter gemeinsam mit den Kooperationspartnern eine endgültige Messebilanz ziehen.

Weiden in der Oberpfalz16.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.