Vor neun Jahrzehnten erblickte Anna Berger in der Johannisstraße in Weiden das Licht der Welt. In dem Wohnhaus in dem sie aufwuchs, lebt sie noch heute. „Warum wegziehen, wenn ich mitten in der Stadt wohne“, bestätigt sie die Treue zur Stadt Weiden. Nun feierte sie mit ihrer Familie ihren runden Geburtstag in der Gaststätte Postkeller. Dort empfing die muntere und rundum fitte Jubilarin ihre Besucher.
„Auch wenn ich schon einige Operationen hinter mich gebracht habe, ich habe alle gut gemeistert“, sagte sie. Fünf ihrer sechs Kinder gratulierten der rüstigen Seniorin zu ihrem Ehrentag. Die älteste Tochter Kordula herzte ihre Mutter. Ulrich, Ursula, Birgit und Christina schlossen sich an. Lediglich Gabriela fehlte. Sie meldete sich telefonisch von der Insel Hawaii, wo sie mit ihrer Familie lebt. Anna Berger hat fünf Urenkelkinder. Das Sechste ist unterwegs. Auch die Enkelkinder Gino, Daniela, Dominique und Felix überbrachten ihrer Großmutter Glückwünsche.
Anna Berger besuchte die Mädchenschule in der Gymnasiumklasse, musste jedoch ihre Mutter unterstützen und begann deshalb eine Damenschneiderlehre. 1955 heiratete sie ihren Ehemann Egon, der vor zwanzig Jahren verstarb.
Als Weggefährte für die CSU gratulierte Stadtrat Hans Forster mit einem Geschenk. Zugleich überbrachte er seine Glückwünsche als stellvertretender Kreisvorsitzender der Seniorenunion, in der Berger Mitglied ist. Wie Forster unterstrich, war Berger stellvertretende Vorsitzende der Frauenunion und arbeitete für den Ortsteil CSU Stadtmitte. Dagmar Brühler und Bernhard Schlicht gratulierten der 90-Jährigen ebenfalls. Anna Berger war zehn Jahre als Schöffin bei Gericht tätig und wirkte im Pfarrgemeinderat St. Josef mit. In dieser Kirche wurde sie getauft, gefirmt und hat dort auch geheiratet. „Kaffee in der Früh und dazu die Zeitung des Neuen Tages lesen, gehört zum alltäglichen Brauch“, sagte die Jubilarin.
Zur Person: Anna Berger
- geboren am 9. Februar 1934 in Weiden
- 1955 Heirat Egon Berger
- Sechs Kinder, vier Enkel und fünf Urenkel
- Langjährige Stadträtin, stellvertretende Vorsitzende der CSU Frauenunion, Vorsitzende CSU Stadtmitte, Mitglied Altenclub Seniorenunion, Pfarrgemeinderat und Frauenbund St. Josef, Schöffin
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.