Weiden in der Oberpfalz
04.03.2025 - 12:59 Uhr

90 Jahre voll Erinnerungen: Elisabeth Rossi feiert Geburtstag

90 Jahre mit Geschichten, Erfahrungen und Erinnerungen. Darauf kann die Weidenerin Elisabeth Rossi an ihrem Geburtstag zurückblicken. Diesen besonderen Anlass feiert sie mit zahlreichen Gratulanten.

Zu ihrem 90. Geburtstag gratulieren Elisabeth Rossi (Mitte) zahlreiche Gäste, (von links) Hans-Jürgen Gmeiner, Heike Gmeiner sowie Irmi und Lothar Höher. Bild: R. Kreuzer
Zu ihrem 90. Geburtstag gratulieren Elisabeth Rossi (Mitte) zahlreiche Gäste, (von links) Hans-Jürgen Gmeiner, Heike Gmeiner sowie Irmi und Lothar Höher.

Besondere Momente und Begebenheiten begleiteten Elisabeth Rossi bei ihrer 90. Geburtstagsfeier. In der Gaststätte „Zum Alten Schuster“ stieß sie auf einen besonderen Geburtstag an. Dazu hatte sie ihre Lieben und eine Reihe von Vereinsvertretern eingeladen, die sie hochleben ließen.

Mit belebenden Worten begrüßte sie eine Abordnung des Ortsverbandes der CSU Weiden-West, vertreten durch Bürgermeister Lothar Höher und Stadtrat Hans-Jürgen Gmeiner. Sie ließen es sich nicht nehmen, der Jubilarin ein Geschenk zu überreichen. Gmeiner erinnerte, dass das Geburtstagskind schon über 40 Jahre in der CSU aktiv sei. Zunächst in der Frauen-Union, anschließend im Ortsverband. „Die Jubilarin begleitete die Entwicklung des CSU-Ortsverbands stets mit großem Interesse. Auch ihr Einsatz in der Frauen-Union bleibt in guter Erinnerung“, gratulierte Gmeiner. Höher wünschte Gesundheit und Wohlergehen.

Den Wünschen schlossen sich die Siedlergemeinschaft Waldrast an, dort ist Elisabeth Rossi seit 40 Jahren Mitglied. Zu den weiteren Gratulanten gehörten neben der großen Verwandtschaft die Kinder Evelyn und Roland mit den Enkeln Markus und Anna. Besonders freute sich Rossi über die Glückwünsche ihres 5-jährigen Urenkels Julian. Große Freude hat die Jubilarin auch mit den beiden Enkeln. Markus ist Arzt und wohnt mit seiner Familie in Fulda, Anna ist Physikerin.

Die gebürtige Rothenstädterin Elisabeth Rossi heiratete ihren Rudolf 1952. Beide lebten ab 1954 im Pressather Wald, wo sie ein Häuschen erwarben. Als die Kinder groß waren, arbeitete sie als kaufmännische Angestellte bei Eisen Knorr. Noch immer lebt sie in ihrem Haus, in dem auch ihre Tochter mit Familie im umgebauten oberen Stock wohnt. Schwere Stunden erlebte sie beim Tod ihres Mannes 2012. Gemeinsam erlebten sie zuvor ihre Diamantene Hochzeit.

Und wie vertreibt sie sich die Zeit jetzt, wenn Urenkel und Enkel nicht in Weiden weilen? Sie verfolgt sie die Nachrichten im Fernsehen. Und dabei fliegen die Stricknadeln. „Maschen zählen, die Hände arbeiten, die Wolle fühlen, all das regt das Gehirn an und verbessert meine motorischen Fähigkeiten“, sagt die 90-Jährige.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.