Die Weidener Ellys können viel mehr als Tanzen. Auch auf musikalischem Gebiet wissen die Mädels zu überzeugen. Das bewiesen die Schülerinnen beim großen Sommerkonzert in der Aula des Elly-Heuss-Gymnasiums. Bei der Auswahl ihrer Stücke ließen sie sich vor allem auf sommerlich moderne Stücke ein. Die Programmgestalter um Gesamtleiterin Katharina Bernet setzten heuer auf ausgeprägte Harmonien und packende Melodien.
Letzter Auftritt der Herrmann-Schwestern
Wohl letztmalig traten die beiden Schwestern, Sängerin Frieda Herrmann, die heuer ihr Abitur schrieb, und die Pianistin Paula Herrmann, Abiturientin von 2016, gemeinsam auf. Das talentierte Duo begeisterte das Publikum, darunter Schulleiter Harald Pröm, zunächst mit einem "Abba"-Medley.
Doch begonnen hatte alles mit dem "Sommerkanon", den das Streicherensemble vortrug. Die Fünftklässlerin Amelie Schön setzte mit dem "Pachelbelkanon" nach. Dann bezog auch schon der Mittel- und Oberstufenchor Stellung mit seiner Interpretation des John-Lennon-Klassikers "Imagine". Es folgte das Debüt von Lotta Sailer (5c) mit einem "Schlagzeugstück".
Der Programmaufbau glich einer Achterbahnfahrt. Mal ruhig und schwebend, dann mal wieder rasant. Das Orchester vereinte gleich beide Szenarien: "Somewhere over the rainbow" war eine Wohltat für die Ohren. Dann sorgte James Bond mit seinem "Hauptthema" für Stimmung beim Publikum. Das Traditional "My Bonnie is over the ocean" erinnerte an die erste Platte der damals noch unbekannten Beatles im Schlepptau des viel berühmteren Tony Sheridan. "Ho hey" spielte die Schulband und Rebecca Schmidbauer (6b) setzte sich mit "Clowns" ans Klavier.
"Queen Medley zum Finale"
Im zweiten Teil wurde es noch doller. Jetzt kam die große Zeit der Chöre. "Under the sea" aus "Arielle die Meerjungfrau", "Vois sur ton chemin" aus "Die Kinder des Monsieur Mathieu" mit Solistin Lina Bergler (5c). Bei "Chim Chim Cheree" aus "Mary Poppins" wurden Schirme hochgehalten. "Comptine d'un autre Été" aus "Die wunderbare Welt der Amelie" wurde von Jule Wedlich (10b) am Klavier vorgetragen, "Ti amo" von Hannah Schlagenhaufer (10a) am Saxophon und Greta Schiffner (10a) am Klavier.
Die Schlussrunde leitete das Orchester ein mit "Eye of the tiger" aus dem "Rocky"-Film und "Can you feel the love tonight" aus "König der Löwen". Zum "Adiemus" gesellten sich Unterstufen-, Mittelstufen- und Oberstufenchor hinzu, zum großen Finale, einem "Queen Medley".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.