Weiden in der Oberpfalz
03.10.2022 - 11:19 Uhr

Abgespeckter Michaelimarkt lockt kaum Besucher in Weiden

Das große Geschäft fällt ins Wasser: Beim Michaelimarkt gibt es nur wenige Stände – und kaum Besucher.

Bei diesem Regenwetter am Sonntag wollte man nicht mal einen Hund vor die Tür schicken. Geschweige denn, einen Familienbummel über den Weidener Michaelimarkt unternehmen. Die Anzahl der Fieranten am Oberen Markt konnte man an den Fingern einer Hand abzählen. Und am Unteren Markt waren es nicht viel mehr. Er müsse zwar nicht draufzahlen, erzählte ein Standbetreiber. Aber unterm Strich sei sein Gastspiel in der Max-Reger-Stadt ein Nullnummernspiel.

Die einen schoben die schlechte Besucherresonanz und die wenigen Verkaufsstände aufs Wetter. Andere vermuteten die Pandemie dahinter. Viele Betreiber seien aus der langen Coronapause nicht mehr auf die Märkte zurückgekehrt, weil sie sich anderweitig orientiert hätten. Wieder andere glaubten, dass die derzeitige Inflation und drohende Rezession viele Menschen in ihrem Kaufverhalten beeinflussten. Nun setze man alle Hoffnung auf den Kathreinmarkt Ende November. Denn wenn parallel zum Markt die Geschäfte geöffnet hätten, falle auch für die Marktbetreiber der eine oder andere Euro ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.