Es war ein ungewöhnlicher Ort für die Jahreshauptversammlung des Reiterclubs Weiden „Am Schwedentisch“. Diese wurde coronabedingt in die Reithalle verlegt. Mit einem halben Jahr Verspätung gab Ralph Schuh nach 26 Jahren als Vorsitzender sein Amt ab. Mit ihm zog sich gesamte bisherige Vorstandschaft zurück. Adalbert Steiner ist der neue Vorsitzende.
Schuh gab einen letzten Rückblick. der Reiterclub zählt aktuell 236 Mitglieder. Als Pächter hat der Club von den Stadtwerken das Gelände für die Gebäude gepachtet, ein kleinerer Teil mitsamt Reithalle sind von der Stadt Weiden gepachtet. Der Club besitzt außerdem eine Wiese. Bis März gab auch sechs vereinseigene Schulpferde, die nun im Ruhestand sind. Der Schulbetrieb soll wieder aufgenommen werden. Dazu werden neue Schulpferde gesucht. Coronabedingt fand kein Reit- und Springturnier statt.
Schuh nannte außerdem die Erneuerung des Daches beim Reiterstüberl sowie die Beseitigung eines Sturmschadens am Hallendach. Planiert wurden auch die Jagdschäden auf den Graskoppeln, die durch Wildschweine verursacht wurden.
Umgestaltet haben die neuen Einsteller den Clubstall. Sie haben die Futtertröge entfernt, nun erscheinen die Boxen größer. Weil die Stadt eine Änderung des Vertrages will, sollen die Grundstücke mit Gebäuden in einen Erbpachtvertrag umgewandelt werden. Der Verein wird mit einer Erhöhung des Pachtzinses rechnen müssen. Der Vertrag läuft zum Ende des Jahres aus.
Der Verein verabschiedete neben dem Vorsitzenden Ralph Schuh, die Stellvertreterin Kerstin Hommel, Schatzmeisterin Gertrud Patzelt, die Schriftführerin Susanne Wunder und den technischen Leiter Josef Hoch.
Bei der Neuwahl stellte sich Adalbert Steiner als erster Vorsitzender vor. Zweite Vorsitzende wurde Kerstin Harms-Sudarma. Als Schatzmeister fungiert Anett Nieman, die Protokolle schreibt Diana Landgraf-Pohle. Die technische Leitung übernehmen Andreas Schramek und Horst Fischer gemeinsam, die Kasse prüfen Elke Göbel und Johannes Marks.
Der neue Vorsitzende unterstrich, dass die Hallenböden wieder mit Spin-Chips aufgefüllt werden. Für nächstes Jahr wird auch wieder im Juni das Reitturnier geplant, versprach er.
Viele Mitglieder geehrt
Die Liste der Ehrungen beim Reiterclub "Am Schwedentisch" war lang, doch wegen der Platzbeschränkung waren nicht alle gekommen. 55 Jahre ist Daniela Pirner im Verein, 50 Jahre Herbert Hausner und 45 Jahre Resi Würschinger. Petra Würschinger erhielt die Urkunde für 40 Jahre, 35 sind Andrea Praska, Rosi Schuh, und 30 Jahre Peter Landgraf, Petra Franken und Richard Seidl dabei.
Für ein Vierteljahrhundert erhielten Doris Schramek, Kerstin Hommel, Josef und Petra Hoch, Dr. Susanne Friedrich-Kraus , Alexander Bagada, Melanie Kummer und Ingrid Schönberger die Urkunde. Zwei Jahrzehnte sind Liane Lang, Katharina Heinrich, Sabrina Winter, Jessica Scharnagl, Anna Kroeker, 15 Jahre Birgit Schraml, Felicitas Keßl, Tanja Fischer und zehn Jahre Maria Ritter, Werner Prucker, Lothar Weiß, Jutta Sachs und Marga Friedmann Mitglied. (kzr)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.