Grüne Landschaften, blauer Himmel, unendlicher Horizont. Lautlos, nur von der Sonnenenergie angetrieben durch die Lüfte gleiten: Diese Faszination will der Aeroclub Weiden auch mit seinen Jugendlichen teilen. Deshalb entschloss sich der Verein nach eigenen Angaben, seine Flotte um ein weiteres Flugzeug zu erweitern. So hat der gemeinnützige Verein das Segelflugzeug Schleicher Ka 6 e erworben. Das Flugzeug wird zusammen mit der Jugendgruppe grundüberholt.
Das Segelflugzeug ist eine in modularer Holzbauweise aufgebaute Konstruktion und stellte zu seinen Glanzzeiten den Höhepunkt des Flugzeugbaus in Holz dar. Es überzeu8gt noch heute durch anspruchslose und ausgewogene Flugeigenschaften. Das Modell also bietet sich laut Verein an, Jugendlichen die Grund-Bau-Techniken eines Flugzeugs näher zu bringen. Durch die Erneuerung der Verschleißteile lernen sie auch viel über Aufbau, Technik und Verarbeitung von Flugzeugen.
Sehr gelegen kam dem Aeroclub die Initiative der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz. Die geschätzten erforderlichen Materialkosten für die Grundüberholung in Höhe von etwa 5000 Euro trägt zur Hälfte die Genossenschaftsbank, wenn sich für die Finanzierung der anderen Hälfte über die Crowdfunding-Aktion des Aeroclubs "Segelflugzeug für die Jugend" genügend Spender finden. Weitere Informationen dazu gibt es beim Aeroclub selbst, bei der Bank oder unter www.viele-schaffen-mehr.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.