Thomas Würdinger, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Weiden, bewertet die Entwicklung des Nordoberpfälzer Arbeitsmarkts weiterhin als positiv: „Mit 211 Arbeitslosen weniger im Agenturbezirk Weiden liegen die Arbeitslosenzahlen unter den Vor-monatswerten. Die positive Entwicklung zeigt sich flächenübergreifend in den beiden Landkreisen und in der Stadt Weiden. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Zahlen allerdings erwartungsgemäß verschlechtert.“
Von der Herbstbelebung haben nahezu alle arbeitslosen Personengruppen profitiert. Insbesondere die Zahl der jugendlichen Arbeitslosen ist zurückgegangen und es waren insgesamt 436 Menschen unter 25 Jahre im Berichtsmonat arbeitslos, 99 weniger als im Vormonat. „Eine gezielte Bewerberansprache und passgenaue Stellenangebote ermöglichen gute Vermittlungsergebnisse“, erläutert Würdinger. Die Anzahl an arbeitslosen Frauen konnte um 3,8 Prozent oder 76 Personen im Vergleich zum Vormonat gesenkt werden und die der arbeitslosen Männer um 5,3 Prozent bzw. 135 Personen. Laut Würdinger bieten individuelle Qualifizierungsangebote und Fortbildungsmaßnahmen gute Erfolgschancen für eine erfolgreiche Integration auf dem Arbeitsmarkt.
1779 ältere Arbeitnehmer und 774 Männer und Frauen ausländischer Herkunft sind arbeitslos gemeldet.
Im Vergleich zum Vorjahr steigen die Zahlen aller arbeitslosen Personengruppen an. Einen Anstieg um 17,1 Prozent oder 632 Personen gab es bei den Männern und einen Anstieg um 15,9 Prozent oder 329 Personen bei den gemeldeten Frauen zu verzeichnen. Die Zahl der jugendlichen Arbeitslosen stieg um 14,4 Prozent auf 436 Personen.
Im Oktober beendeten 1271 Personen ihre Arbeitslosigkeit. Gleichzeitig meldeten sich 1048 Männer und Frauen bei der Arbeitsagentur oder in einem der Jobcenter neu oder erneut arbeitslos. Die Arbeitsagentur war im Berichtsmonat Ansprechpartner für 2405 arbeitslose Männer und Frauen, 556 Personen mehr als im Oktober 2019. Im selben Vergleichszeitraum stieg die Zahl der Bezieher von Arbeitslosengeld II lediglich um 76 auf 1914 Personen.
Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in der Nordoberpfalz ist so hoch wie nie zuvor. Im März 2020 waren 86.881 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, darunter 4965 aus Tschechien. Gegenüber dem Vorjahresquartal war das eine Zunahme um 666 Personen oder 0,8 Prozent. Nach Branchen gab es absolut betrachtet die stärkste Zunahme bei Immobilien, freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen (+402 Personen oder +11,7 Prozent); am ungünstigsten war dagegen die Entwicklung im Verarbeitenden Gewerbe (–270 Personen oder –1,0 Prozent). Den stärksten Beschäftigungsrückgang verzeichnet das Verarbeitende Gewerbe, hier vor allem die Metall- und Elektroindustrie, Arbeitnehmerüberlassung, sowie Handel, Instandsetzung, Reparatur von Kfz.
Die Suche nach passenden Arbeitnehmern steht beim Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur ganz oben auf der Agenda. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Weiden waren im Oktober 2109 Arbeitsstellen gemeldet, gegenüber September ist das ein Rückgang von 23 oder 1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 345 Stellen weniger (–14 Prozent). Bei den 2.109 gemeldeten Stellenangeboten haben vor allem Fachkräfte beste berufliche Optionen. Viele Jobangebote verzeichnet der Arbeitgeber-Service im Bereich Produktion und Fertigung (686 Stellen), weitere 303 Angebote in der Branche Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit sowie eine rege Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung und im Bereich Bau, Architektur, Vermessung, Gebäudetechnik, jeweils mit 259 Arbeitsstellen.
Aus 2335 Ausbildungsstellen konnten die Schüler heuer ihren Wunschausbildungsplatz auswählen und die Betriebe haben ihre offenen Ausbildungsstellen für den Ausbildungsbeginn 2021 der Agentur für Arbeit Weiden weitestgehend gemeldet. Aktuell laufen in einigen Unternehmen die ersten Bewerbungsprozesse an.
So ist die Situation in Weiden
- Oktober: 1320 Männer und Frauen auf der Suche nach Arbeit
- Vergleich zum September: Anstieg um 169 Personen; Arbeitslosenquote nun bei 5,5 Prozent
- Jobcenter Weiden-Neustadt: zuständig für 723 Menschen (Oktober 2020); im Oktober 2019: 674 Personen
- 732 gemeldete Stellenangebote















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.