Rund 500 Kinder versammelten sich zum Aktionstag "Gute Fee" des Stadtmarketings Weidens am Freitag Vormittag vor dem Alten Rathaus. Den Kindern beibringen, wo im Notfall Hilfe zu finden ist und dass man vor den Helfern in der Not keine Angst zu haben braucht, ist das Ziel der Aktion.
Ein Polizeimotorrad, ein Krankenwagen, ein Löschfahrzeug der Feuerwehr und der Spielewagen des Jugendzentrums: Sie sind da, um die Kinder zu begeistern und ihnen etwas zum Thema "Sicherheit" beizubringen. Aufmerksam lauschen die Kleinen den Ersthelfern. Einmal auf einem Polizeimotorrad oder in einem Krankenwagen sitzen, Glitzer-Tattoos und Bastel-Aktionen: Es ist ordentlich was geboten.
Wer bei Notfällen hilft, können die Kleinen an dem gelben Aufkleber der "Guten Fee"-Aktion erkennen. "Die Gute-Fee-Stationen sind Geschäfte und Einrichtungen, an die sich Kinder in einem Notfall hinwenden. Wenn sie zum Beispiel den Schulbus verpasst haben, aufs Knie gefallen sind oder Mama verloren haben", erklärt Andrea Schild-Janker, Geschäftsführerin des Stadtmarketings. "Die Kinder sollen sich sicher fühlen in der Stadt, dadurch, dass sie wissen: Dort wo Aufkleber sind, sind auch Helfer."
Ängste könnten auf dem Aktionstag niedrigschwellig ab- und Vertrauen aufgebaut werden, sagt Schild-Janker. Die Teilnehmer zeigen sich begeistert, die Aktion scheint zu funktionieren. "Die Tattoos haben mir am besten gefallen", sagt Niels und zeigt stolz die glitzernden Dinosaurier, die seinen Arm bedecken. Was genau die Gute Fee macht, dabei braucht der Fünfjährige noch eine kleine Erklärungshilfe seiner Kindergärtnerin. "Gute Feen machen nur gute Sachen. Die Polizei macht, dass keine Diebe mehr da sind und der Krankenwagen macht, dass die Menschen wieder gesund sind", erklärt die sechsjährige Sophia.
Begeistert von der Aktion ist auch Einzelhändlersprecher Tobias Sonna. Das Interesse der Weidener Geschäfte sei groß, ernste Notfälle habe es in den 15 Jahren "Gute Fee" zum Glück noch keine gegeben.
Die Aktion "Gute Fee"
- Seit 2009
- Veranstaltet vom Stadtmarketing Weiden
- 43 Geschäfte und Einrichtungen mit Aufkleber sind an der Aktion beteiligt
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.