Was ist der Unterschied zwischen Isolation und Quarantäne?
Eigentlich gibt es keinen Unterschied. Mit den verschiedenen Begriffen wird nur unterschieden, ob man sich infiziert hat oder eine Kontaktperson ist. Infizierte müssen als offiziell in Isolation, Kontaktpersonen in Quarantäne.
Wer muss in Quarantäne und warum?
Grundsätzlich alle, die engen Kontakt zu einem Covid-19-Infizierten hatten. Für Geimpfte und Genesene gibt es allerdings Ausnahmen (siehe unten). Auch in Quarantäne müssen die Menschen, die als Verdachtspersonen gelten, bei denen also ein begründeter Verdacht besteht, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Und natürlich alle, die sich infiziert haben – bei ihnen heißt es dann aber eben Isolation.
Geboostert, geimpft, genesen – wer muss nicht mehr in Quarantäne?
Für bestimmte Kontaktpersonen-Gruppen entfällt die Quarantäne:
- Geboosterte müssen grundsätzlich nicht mehr in Quarantäne
- Vollständig Geimpfte, bei denen die zweite Impfung mindestens 15 Tage und höchstens drei Monate zurückliegt
- Vollständig Geimpfte, die zusätzlich an Corona erkrankt waren
- Menschen, die gerade erst Corona hatten – vor mindestens vier Wochen und höchstens 90 Tagen
Wie lange muss man in Quarantäne bleiben?
In der Regel zehn Tage. Die Quarantäne endet automatisch nach zehn Tagen, wenn man keine Symptome hat. Ein Test ist dafür nicht notwendig. Man kann die Quarantäne allerdings verkürzen, indem man sich nach sieben Tagen per PCR- oder Antigen-Schnelltest freitestet. Oben genannte Ausnahmen müssen gar nicht in Quarantäne.
Was gilt für Kinder und Schüler in Quarantäne?
Schüler sowie Kita- und Kindergarten-Kinder müssen in der Regel auch zehn Tage in Quarantäne, können sich allerdings nun bereits nach fünf Tagen per PCR- oder Antigentest freitesten.
Was gilt für Beschäftigte im Krankenhaus oder in der Pflege in Quarantäne?
Auch für sie gelten die zehn Tage. Beim Freitesten gelten hier aber strengere Regeln. Sie dürfen nach einer Quarantäne oder Isolation nach sieben Tagen erst dann wieder zur Arbeit, wenn sie 48 Stunden lang keine Symptome gezeigt haben. Außerdem müssen sie dazu einen negativen PCR-Test vorlegen – ein Schnelltest reicht hier nicht.
Wie lange muss man in Isolation bleiben?
Auch hier in der Regel zehn Tage. Danach endet die Isolation automatisch – wenn man keine Symptome hat. Man kann sich aber auch nach sieben Tagen per Schnell- oder PCR-Test freitesten. Infizierte mit Krankheitssymptomen können sich erst freitesten lassen, wenn sie 48 Stunden lang ohne Symptome waren. Ansonsten endet für sie die Isolation auch nach zehn Tagen – allerdings muss man auch hier 48 Stunden lang symptomfrei sein.
Was gilt für Familienmitglieder oder Mitbewohner von Infizierten?
Lebt man mit einem Corona-Infizierten zusammen, muss man ebenfalls zehn Tage in Quarantäne – man gilt praktisch wie eine Kontaktperson. Nach sieben Tagen kann man sich demnach freitesten lassen, Schüler und Kita-Kinder bereits nach fünf Tagen. Die zehn Tage starten von dem Tag an, an dem der Infizierte erstmals Symptome zeigte oder positiv auf den Virus getestet wurde. Das gilt auch, wenn weitere Mitbewohner an Corona erkranken.
Was muss man in der Quarantäne beachten?
In Quarantäne oder Isolation muss man in seiner Wohnung bleiben. Man darf nicht keinen Besuch empfangen und muss sich von seinen Mitbewohnern fernhalten – selbst ein Spaziergang alleine in der Nacht ist verboten. Fürs Verlassen der Wohnung gibt es nur zwei Ausnahmen: Wenn man alleine im eigenen Garten, der Terrasse oder auf dem eigenen Balkon ist. Und wenn man zu einem Arzt oder ins Testzentrum muss, weil ein Corona-Test angeordnet wurde. Andere Ausnahmen müssen vom Gesundheitsamt genehmigt werden.
Was ist mit der Quarantäne bei der Einreise?
Dabei wird zwischen der Einreise aus einem Virusvariantengebiet und einem Hochrisikogebiet unterschieden. Bei der Rückkehr aus einem Virusvariantengebiet muss man nach der Einreise 14 Tage in Quarantäne. Freitesten ist nicht möglich und am Ende braucht es einen negativen PCR-Test. Bei der Rückkehr aus einem Hochrisikogebiet sind die Regeln nicht so streng. Hier müssen nach der Einreise nur die in Quarantäne, die nicht geimpft oder genesen sind. Die Quarantäne dauert dann zehn Tage, kann aber per Test auf fünf Tage gekürzt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.