Weiden in der Oberpfalz
28.06.2022 - 12:53 Uhr

Alpakas besuchten das AWO-Seniorenheim Franz Zebisch

Die Kontakte zu den Alpakas, ob mit dem Füttern aus den Schälchen oder bei Streicheleinheiten war nach anfänglicher Distanz dann doch willkommen. Bild: R. Kreuzer
Die Kontakte zu den Alpakas, ob mit dem Füttern aus den Schälchen oder bei Streicheleinheiten war nach anfänglicher Distanz dann doch willkommen.

Immer mehr im Kommen ist die sogenannte tiergestützte Demenztherapie. Und die Idee des Sozialdienstes im AWO Seniorenheim Franz Zebisch, doch einmal tierische Besucher vorbeischauen zu lassen, kam bei den Bewohnern toll an. Und so hatte Heilpädagogin Evi Scheinkönig aus Altenstadt bei Vohenstrauß zugesagt. Zwei ihrer sieben Alpakas brachte sie in den Garten des Seniorenheimes mit.

Weiß und schwarz waren die beiden Alpakas, die den Bewohnern einen Besuch abstatteten. Nero (dunkel) und Levander (hell) ließen den Kontakt zu, sie fraßen sofort aus den Schalen, die die Senioren ihnen reichten, ihr Trockenfutter, und ließen sich gerne streicheln.

"Ich freue mich, Ihnen ein einzigartiges Erlebnis anbieten zu können und jetzt können Sie die Welt dieser wundervollen Tiere näher kennenlernen", sagte Besitzer Scheinkönig. Gerade die tiergestütze Heilpädagogik und Therapie würde Menschen neue Perspektiven eröffnen. Es sollen Berührungsängste abgebaut und Kontakte gefördert werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.