Das große gemeinsame Jubiläumsfest, das am 3. Mai im Zelt des Frühlingsfests gefeiert werden sollte, fällt der Coronakrise zum Opfer. Erst vor Kurzem hat Max Bertl, der Landesvorsitzende der Bayerischen Trachtenvereine, Anweisung gegeben, alle Veranstaltungen bis in den Mai hinein abzusagen. Auch die Gautanzprobe, die am 26. April am „Postkeller“ stattfinden sollte, fällt darunter. Vorerst ist geplant, das Jubiläum beim Volksfest im Herbst nach zu holen. Für den 3. Mai wären zum Fest unter der Schirmherrschaft von Annette Karl und Heimatminister Albert Füracker fast 700 Trachtler aus 40 Oberpfälzer Vereinen erwartet worden.
Weitere farbenprächtige Veranstaltungen in Weiden, die wegen Corona entfallen, sind die Maibaumaufstellung des Heimatrings und die Osterbrunnen-Segnung. Für Letzteren hat „Altbairischen“-Chefin Christa Binner einen kleinen privaten Ersatz. Sie stellte in ihrem Garten am Sperberweg 33 eine „Osterkrone“ auf, Der kolossale Frühlingsbote wurde vor Jahren von Kindern des Trachtenvereins gebunden, ist mit Hasen und allerlei Osterdekorationen verziert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.