- Was: Musikcomedy "Salonlöwenzahn" mit Sebastian Coors und Norbert Lauter
- Wann: Samstag, 18. Oktober, um 19 Uhr; Einlass ab 17.30 Uhr
- Wo: "Kulturbahnhof Parapluie" in Weiden
Die Dompteure der Salonmusikcomedy sind mit ihrem neues Programm zurück: "Salonlöwenzahn". „Salonlöwengebrüll“ ist ein Musikcomedy-Duo, das laut Mitteilung "die Eleganz der Goldenen Zwanziger mit dem Humor der Gegenwart" vereint. "Mit mitreißenden Melodien, schlagfertigem Witz und einer gehörigen Portion Charme entführten die Dompteure der Salonmusikcomedy ihr Publikum auf eine unvergessliche Zeitreise." Am Samstag, 18. Oktober, stehen sie um 19 Uhr im "Kulturbahnhof Parapluie" in Weiden auf der Bühne.
Bissig und komisch singt Sebastian Coors eigene Lieder über nervige Nachbarn, Instagram-Opfer und dämliche Kindernamen – im ironischen Stil der Zwanzigerjahre. Spielerisch dressiert Norbert Lauter dazu nicht nur das Piano. Sebastian Coors und Norbert Lauter touren deutschlandweit und international mit den Musikkabarett-Programmen "Salonlöwengebrüll" und "Salonlöwenzahn". Sie spielten schon auf dem ZDF-"Traumschiff", auf Kreuzfahrtschiffen, in vielen bekannten Theatern und wurden Preisträger beim Rösrather Kabarettfestival.
„Sing doch mal was von Max Raabe.“ Diese Aufforderung war der Anfang von Sebastian Coors‘ Reise in die Musik der Zwanzigerjahre. Der Sänger und Entertainer schwärmt für den Stil und den Witz der Ära. Aber es reicht ihm nicht, nur die bekannten Schlager zu wiederholen, er möchte Neues schaffen. Zusammen mit seinem Pianisten unternimmt er eine Reise, die einen Bogen von den alten 20ern, in die neuen 20er Jahre schlägt.
Der Eintritt ist frei, eine würdigende Hutspende wird erbeten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.