Weiden in der Oberpfalz
15.05.2022 - 14:50 Uhr

Im Alter fit bleiben? Gymnastik-Gruppe am Seniorentag zeigt, wie es geht

Wer rastet, der rostet. Genau das ist auch das Motto der Senioren-Gymnastikgruppe um Sabine Birner. Beim Info- und Aktionstag für Senioren in Weiden zeigten die Damen, wie man auch im Alter fit bleibt und warum Bewegung so wichtig ist.

Fit im Alter: Die Senioren-Gymnastikgruppe vom Maria-Seltmann-Haus macht vor, wie es geht. Bild: Gabi Schönberger
Fit im Alter: Die Senioren-Gymnastikgruppe vom Maria-Seltmann-Haus macht vor, wie es geht.

Der Ansturm beim Info- und Aktionstag für Senioren in Weiden war überschaubar. Dabei gab es am vergangenen Freitagnachmittag einige spannende Angebote, die der Weidener Seniorenbeirat zum ersten Mal in Form eines Info- und Aktionstages in der Neuen Mitte auf die Beine gestellt hatte. Geboten waren Vorträge rund um Themen wie Demenz und Ernährung mit Tipps für den Alltag sowie Infostände, unter anderem vom BRK und Pflegediensten.

An der Gymnastikgruppe für Senioren rund um Trainerin Sabine Birner vom Maria-Seltmann-Haus kann die eher geringe Resonanz aber nicht gelegen haben. Schon vor ihrem ersten Auftritt sind die rund zehn Frauen motiviert beim Aufwärmen. Sie tanzen auf der Stelle oder werfen sich Bälle hin und her. Das viele von ihnen über 80 sind, kann man bei diesem Anblick kaum glauben. "Mit dem Schwung in der Gruppe ist es einfach leichter", weiß die Trainerin. Jede volle Stunde präsentieren sie dann zu laut schallender Musik ihre Übungen. Die Gymnastik gleicht dabei mehr einer Tanzchoreographie. Hände hoch und wieder runter, ein Schritt nach rechts und wieder zurück. Anstrengung? Bei den Senioren keine Spur, viele haben ein großes Lachen im Gesicht.

In der Hand halten sie Gummibälle mit Noppen. "Die trainieren die Tiefenmuskulatur", sagt Birner. Gerade bei beginnender Osteoporose gehe es vor allem darum, die Senioren zur Bewegung zu bekommen. Auch wenn viele ältere Menschen Schmerzen hätten, könne ihnen die Bewegung gut tun. Verschiedene Kurse für die Senioren gebe es im Maria-Seltmann-Haus. Begeisterte Teilnehmerin ist auch Burgunda Kühnl (82). Einmal in der Woche ist sie im Kurs von Sabine Birner. Insgesamt besucht sie aber drei Kurse. "Yoga mache ich zum Beispiel noch. Im Alter muss man einfach ein bisschen was tun."

Der Vorsitzende des Weidener Seniorenbeirats, Peter Klein, ist mit dem ersten Seniorentag dieser Art jedenfalls zufrieden. "Mein Wunsch wäre es, dass dieser Tag jährlich stattfindet und auch die Örtlichkeit wechselt. Ich kann ihn mir auch gut im Maria-Seltmann-Haus oder am Oberen Markt vorstellen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.