Weiden in der Oberpfalz
24.05.2022 - 13:34 Uhr

Altoberpfälzer Freundeskreis ehrt treue Mitglieder

Nicht alle Mitglieder sind anwesend, die der Altoberpfälzer Freundeskreis ehren will. Maria Zielbauer (sitzend, Zweite von links) und Carmen Seidel (stehend, rechts) aber nehmen ihre Urkunden bei der Versammlung entgegen. Bild: R. Kreuzer
Nicht alle Mitglieder sind anwesend, die der Altoberpfälzer Freundeskreis ehren will. Maria Zielbauer (sitzend, Zweite von links) und Carmen Seidel (stehend, rechts) aber nehmen ihre Urkunden bei der Versammlung entgegen.

Der Altoberpfälzer Freundeskreis tagte zur Jahreshauptversammlung im Saal des Postkellers, dabei standen neben den Rückblicken auf die vergangenen zwei Jahre auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Vorsitzender Andreas Brünnig erwähnte, dass 2020 nur drei Ausschusssitzungen stattfanden. Das Eisbockfest konnten die Mitglieder feiern, eine Fahrradtour und eine Wanderung brachten die Mitglieder zusammen, alles andere hatte die Vorstandschaft abgesagt. Auch das Vorjahr begann mit Absagen: Fasching, Frühlingsfestbesuch, Maibaumaufstellung, Mutter- und Vatertagsfeiern waren unmöglich. „Es machte keinen Spaß, sich hinzusetzen und das zu planen, was dann sowieso nicht stattfinden konnte. Doch nun besuchten die Mitglieder das Festzelt und die Aufstellung des Maibaumes."

Schließlich zog der Vorsitzende Urkunden aus der Aktentasche. Für das Jahr 2021 erhielten Roland Wudy, Margareta Wudy und Maria Zielbauer die Urkunde für 25 Jahre. 10 Jahre dabei sind Konrad Adam, Marianne Brünnig, Norbert Hack, Christian, Tanja und Lenny Lederer sowie Carmen Seidl und Gesine Ströhle. 2022 feiern Robert Dechsel, Karolina Humig, Andrea Imbs und Peter Miller das 25-jährige Jubiläum. 10 Jahre sind Johann Adam und Bernhard Irlbacher im Verein.

Zahlreiche Mitglieder ließen sich entschuldigen, auch der Sturm könnte den ein oder anderen vom Besuch abgeholten haben. Gekommen waren die Stadträte Manfred Schiller, Horst Fuchs und die Ehrenmitglieder Kurt Seggewiß, Helmut Ruhland und Günter Woppmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.