Weiden in der Oberpfalz
13.09.2020 - 12:02 Uhr

AOK Weiden und Kreisverkehrswacht: Warnwesten für Erstklässler

Die Schultüte allein sorgt nicht für den perfekten Start ins erste Schuljahr. AOK und Kreisverkehrswacht plädieren obendrein für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit für Erstklässler auf dem Schulweg, wissen nun die Rehbühlschüler.

Die Klasse 1b probieren die ersten gelben Sicherheitsüberwürfe. Das ist ein Baustein in der Verkehrserziehung. Schulungen für den sicheren Schulweg oder Fahrsicherheitskurse werden folgen. Bild: R. Kreuzer
Die Klasse 1b probieren die ersten gelben Sicherheitsüberwürfe. Das ist ein Baustein in der Verkehrserziehung. Schulungen für den sicheren Schulweg oder Fahrsicherheitskurse werden folgen.

Ein neuer Lebensabschnitt begann für Kinder – und Eltern. Nicht nur der Schulalltag, sondern auch der Schulweg ist eine neue Herausforderung. Denn laut Statistik passiert jeder fünfte Verkehrsunfall mit Kindern auf dem Schulweg. Häufigster Unfallgrund: Kinder achten nicht auf den fahrenden Verkehr, überqueren unversehens die Straße und werden oft vom Autofahrer zu spät gesehen.

Um Schulkinder auf ihrem Weg zur Schule für andere Verkehrsteilnehmer sichtbarer zu machen, stattete die AOK in Weiden zum Schulstart alle Erstklässler der Rehbühl-Grundschule mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen aus. ,,Kinder zählen zu den Schwächsten aller Verkehrsteilnehmer, sie sind in besonderem Maße schutzbedürftig und wir wollen mit der Aktion unseren Beitrag leisten für einen sicheren und unfallfreien Schulweg", sagte Marketingbeauftragter Wolfgang Lindner von der AOK in Weiden.

Die AOK kooperiert bei der Aktion mit der Landesverkehrswacht Bayern. Gemeinsam haben sie sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheit im Straßenverkehr für Schulkinder zu erhöhen.

Weiden in der Oberpfalz03.11.2019

Im Schulhof trafen sie auf die Klasse 1b und überreichten die leuchtenden Überwürfe. „Verkehrssicherheit fördern und Verkehrsunfälle vermeiden, das ist unser Anspruch und dazu tragen die Sicherheitsüberwürfe einen wesentlichen Teil bei", so Vorsitzender Klaus Müller von der Ortsverkehrswacht in Weiden. Weiter erinnerte Schulleiterin Tanja Willax-Nickl, dass an allen Grundschulen in ganz Bayern an die Abc-Schützen die gelben Überwürfe verteilt werden. „An unserer Schule freuen sich jetzt 71 Erstklässler über die schicken Überwürfe und ich freue mich mit, weil sie besonders mit Beginn der dunklen Jahreszeit für die Schulwegsicherheit unserer Kinder ausschlaggebend sein können."

Polizeihauptmeister Thomas Nörl band die Kinder in ein Gespräch mit ein und fragte nach Gefahren auf den Weg zu Schule. Sophie meinte: „Die Eltern sollen nicht so nah an die Schule fahren und parken, mit dem Rad oder zu Fuß zu gehen, das ist wichtig“. In den kommenden Tagen werden die Erstklässler noch speziell für den Schulweg geschult.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.