Sie informierte über die Kinderkrippe, Kinderhort mit Ferienbetreuung, häusliche Krankenpflege mit Fahrdienst bis hin zu Kleiderkammer und Seniorenbetreuung. Die beiden Seniorenheime „Hans Bauer“ und „Franz Zebisch“ sowie die Kindertagesstätten „Spatzennest“ und „Kunterbunt“ runden das Angebot der AWO ab. Zweiter Vorsitzender Hans Anklam und seine vielen freiwilligen Helfer hatten die Pavillons, Bänke und Tische im Hof des AWO-Geländes aufgestellt. Der Regen blieb anfänglich nicht aus, dann ließ es sich bestens aushalten.
Mitarbeiter und Mitglieder bereiteten für das Familienfest ein umfangreiches Programm vor. Langweilig wurde es weder den Erwachsenen noch den Kindern, die sich zum Fest auf dem Hofgelände eingefunden hatten. Es wurde tüchtig gefeiert. Pünktlich um 14 Uhr griff Horst Tragbauer in die Tasten, er spielte auf dem Keyboard, während die Mitglieder des Vorstands und Beschäftigte Kaffee und Kuchen servierten. Fraktionsvorsitzende Sabine Zeidler sprach ein Grußwort und danke der AWO für das ehrenamtliche Engagement. „Wenn Hilde Zebisch ruft, ist der Hof voll, wir wertschätzen die geleistete Arbeit“.
Gekommen waren Heimbewohner beider Häuser mit ihren Betreuerinnen vom Franz-Zebisch-Heim und vom Hans-Bauer-Heim. Das Wetter beim Familienfest hatte wunderbar mitgespielt. Es war wieder ein sehr gut besuchtes und sehr gelungenes Fest.
Die Kleinen wurden von Erna Hamm und Christina Kulikov umsorgt. Bei Rundgängen lernten die Gäste die Einrichtung kennen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.