Weiden in der Oberpfalz
20.11.2025 - 12:15 Uhr

Artilleristen in Weiden unterstützen Deutsche Krebshilfe

In Gedenken an den verstorbenen General Felber haben Soldaten der Panzerartilleriebataillone 131 und 375 eine Spende an die Deutsche Krebshilfe überreicht. Damit erfüllen sie den letzten Wunsch des hochgeschätzten Offiziers.

Stellvertretend für alle Angehörigen des Standorts Weiden überreichten die Bataillonskommandeure Oberstleutnant Stefan Zadlo (links) und Oberstleutnant Hekja Werner (rechts) die 750 Euro an die Deutsche Krebshilfe. Bild: Thorsten Böhner/Bundeswehr
Stellvertretend für alle Angehörigen des Standorts Weiden überreichten die Bataillonskommandeure Oberstleutnant Stefan Zadlo (links) und Oberstleutnant Hekja Werner (rechts) die 750 Euro an die Deutsche Krebshilfe.

In stiller Erinnerung an den verstorbenen ehemaligen General der Artillerie, Oberst a. D. Felber, haben die Soldatinnen und Soldaten des Panzerartilleriebataillons 131 und des Panzerartilleriebataillons 375 ein besonderes Zeichen der Verbundenheit gesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung. Der hochgeschätzte Offizier, der sich zeitlebens durch Pflichtbewusstsein, Kameradschaft und Menschlichkeit ausgezeichnet habe, hatte den Wunsch geäußert, nach seinem Tod die Deutsche Krebshilfe zu unterstützen. Aus Respekt vor diesem Wunsch sammelten die Angehörigen der Kaserne Spenden in der Truppe und überreichten schließlich 750 Euro an die Deutsche Krebshilfe.

„Es war uns ein Anliegen, nicht nur an seine militärischen Verdienste zu erinnern, sondern auch seinem persönlichen Wunsch zu folgen und damit Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen“, erklärten die beiden Bataillonskommandeure. Mit der Spende setzten die Soldatinnen und Soldaten ein Zeichen der Kameradschaft und des Mitgefühls, ganz im Sinne des Offiziers, dessen Werte und Vorbild weiterwirkten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.