Weiden in der Oberpfalz
05.08.2020 - 10:53 Uhr

Atomkraftgegner distanzieren sich von Vorstandsmitglied Sonja Schuhmacher

Eigentlich soll es beim Treffen der Bürgerinitiative gegen atomare Anlagen Weiden-Neustadt um die zum Hiroshimatag geplanten Veranstaltungen gehen. Doch die Diskussionen drehen sich um Vorstandsmitglied Sonja Schuhmacher.

Sonja Schuhmacher. Bild: Gabi Schönberger
Sonja Schuhmacher.

Hilde Lindner-Hausner beschränkte sich beim ersten Treffen der Bürgerinitiative gegen atomare Anlagen Weiden-Neustadt im Kunstverein-Café Neues Linda auf aktuelle Themenpunkte: Stand der Endlagersuche, keine Renaissance der Atomkraft, Atom ist keine Lösung für das Klima, keine Förderung der Atomkraft durch Euratom, sowie die zunehmende Aushebelung der Bürgerbeteiligung durch das Planungssicherstellungsgesetz, hier speziell zu den Stromtrassenprojekten Südostlink und Ostbayernring.

Ganz konkret ging es bei dem Treffen um die zum Hiroshimatag geplanten Veranstaltungen von „Fridays for Future“ und IPPNW. So beteilige man sich an der Fahrradausflugsdemo am Freitag, 7. August, um 17 Uhr. Treffpunkt: Pavillon im Max-Reger-Park um 16.30 Uhr. Aber auch an der Mahnwache am Samstag, 8. August, von 10 bis 12 Uhr am Brunnen vor dem NOC.

Intensiv diskutiert wurde die Situation der BI, die mit anderweitigen Aktivitäten und Äußerungen der Vorstandskollegin Sonja Schuhmacher in Verbindung gebracht werde. Als Beispiel wurden die Corona-Demos angesprochen. Zusammenfassend stimmte das übrige Vorstandsteam um Hilde Lindner-Hausner, Brigitte Schnappauf und Renate Löw wie auch die übrigen Sitzungsteilnehmer überein, dass es hierzu keinerlei Verbindung gebe, dass man sich davon distanziere.

Fast ausnahmslos betrachtete man den Vorwurf der Beugung des Presserechts sowie das Abhalten von gemeinsamen Veranstaltungen mit rechtsgerichteten Personen als sehr problematisch. Für wichtig hielt man, dass es zu den Aktionen keinerlei Verbindung, Unterstützung oder Zustimmung von Seiten der BI gebe. Sonja Schumacher war nicht anwesend, da sie der Einladung aus terminlichen Gründen nicht nachkommen konnte.

Die ordentliche satzungsgemäße BI-Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde für den 13. Oktober 2020 angesetzt. Bereits am 2. September gibt es einen Online-Vortrag mit Diskussion. Thema: "Ein sicherer Ort? Atommüll-Lager-Suche in Ostbayern" gemeinsam mit ostbayerischen BIs und den Grünen Fichtelgebirge.

Aktualisiert
Weiden in der Oberpfalz17.07.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Brigitte Hese

Als Teilnehmerin dieses Treffens bin ich schon sehr verwundert und auch verärgert.
Der Inhalt des Artikels stimmt so, aber der Titel und das Foto erwecken einen total falschen Eindruck. Bei dem Tagesordnungspunkt "Aussprache" ging es um die Haltung der BI zur Vorstandstätigkeit von Sonja Schuhmacher. Er bestimmte bei weitem nicht die Sitzung. Und: Sie war nicht anwesend. Warum dann dieses Foto aus dem Archiv?
Warum räumt man dieser Frau von Seiten der Presse soviel Raum ein?

12.08.2020
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.