Weiden in der Oberpfalz
06.01.2023 - 15:21 Uhr

Atomkraftgegner protestieren vor der Max-Reger-Halle

Rund ein Dutzend Vertreter der Bürgerinitiative gegen atomare Anlagen Weiden-Neustadt versammelte sich am Rand des CSU-Neujahrsempfangs mit Ministerpräsident Markus Söder vor der Max-Reger-Halle.

Keine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken fordern Demonstranten vor der Max-Reger-Halle. Bild: Gabi Schönberger
Keine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken fordern Demonstranten vor der Max-Reger-Halle.

Mit Plakaten und einem Banner mahnten Atomkraftgegner aus Weiden und Neustadt CSU-Chef Markus Söder am Dreikönigstag, an seinem Ja zum Atomausstieg festzuhalten und Laufzeiten nicht zu verlängern. Im April solle Schluss sein.

Aus dem gesetzlichen Atomende zum 31. Dezember sei "durch den an sich wirkungslosen" Streckbetrieb der Kraftwerke Isar II, Neckarwestheim und Lingen nichts geworden, bedauert die BI. Sie wirbt daher mit Mitstreitern für Kundgebungen am 14. Januar, 11. Februar und 11. März in Landshut und für ein "Abschaltfest" zum Ende des Streckbetriebs am 15. April in München.

Ginge es nach Markus Söder, gebe es an diesem Tag nichts zu feiern. Er sprach sich in der Max-Reger-Halle für den Weiterbetrieb der noch laufenden drei Kernkraftwerke aus.

Zur Kundgebung der BI gesellten sich Vertreter von Fridays for Future, die gegen die Zerstörung des Dorfes Lützerath protestierten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.