"Aufbruch statt Krisenstimmung"

Weiden in der Oberpfalz
22.09.2020 - 08:47 Uhr
Anzeige

Er steht für Begeisterung, Motivation und Inspiration: Mit Paul Johannes Baumgartner konnte der Veranstalter OM Netzwerk einen Moderator gewinnen, der perfekt zum Motto des Digitalen Wirtschaftsgipfels 2020 passt.

Mit Mut und Kraft die Krise meistern – Impulse dazu gibt der Digitale Wirtschaftsgipfel 2020. Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 24. September, statt.

Der bekannte Rundfunkmoderator, Buchautor und Berater für den Mittelstand wird am 24. September durch den ersten Digitalen Wirtschaftsgipfel 2020 Oberpfalz führen, der den Titel "Aufbruch statt Krisenstimmung" trägt. Im Interview erläutert Baumgartner die Kernbotschaften.

ONETZ: Viele Unternehmen wurden durch die Corona-Krise schwer getroffen. Welche Rolle spielt in dieser Situation die Einstellung der Führungskräfte?

Paul Johannes Baumgartner: Welche Perspektive jemand einnimmt, das ist immer entscheidend - und in Zeiten wie diesen ganz besonders. Helmut Schmidt sagte dazu, in der Krise zeige sich der Charakter. Worte, die nichts von ihrer Relevanz verloren haben. In der Oberpfalz hat man das erkannt und die Weichen Richtung Zukunft gestellt. Auf dem ersten Digitalen Wirtschaftsgipfel wird es dazu wertvolle Impulse geben.

ONETZ: Um was geht esdabei konkret?

Paul Johannes Baumgartner: Wichtig ist es, nach vorne zu schauen, Chancen zu erkennen und zu nutzen. Damit das gelingt, müssen Führungskräfte klarmachen, dass sie Ideen haben, angreifen werden und sich intensiv um die Kunden bemühen. Es ist eine Art symbolische Handlung, in den Vertrieb reinzugehen und Aktivitäten zu entwickeln. Das beweist dem Team: Wir sind nicht in Schockstarre, wir tun was!

ONETZ: Eines Ihrer Themen ist Begeisterung. Welche Funktion hat die gerade jetzt?

Paul Johannes Baumgartner: Sie ist der Motor, der alles in Bewegung setzt und der Kreativität freisetzt. Wer Begeisterung wecken will, der muss kämpfen - und genau das wollen die Menschen aktuell sehen.

ONETZ: Sie sehen eine enge Verbindung zwischen Begeisterung und Wahnsinn …

Paul Johannes Baumgartner: Ja, denn es waren und sind meist im positiven Sinn Verrückte, die einen Einfall haben und ihn dann unbeirrbar und mit Leidenschaft umsetzen. Drei Dinge dienen als Triebfeder für Höchstleistungen: Begeisterung, eine gesunde Portion Wahnsinn und Hartnäckigkeit.

ONETZ: Wie lassen sich potenzielle Kunden zu tatsächlichen machen, wie werden aus Kunden Fans?

Paul Johannes Baumgartner: Indem die Unternehmen tatsächlich die Sicht des Kunden übernehmen. Das erfordert Querdenken statt einfach nur das Übliche anzubieten. Kundenzentrierte Betriebe sind 60 Prozent profitabler als andere. Auf dem Wirtschaftsgipfel werde ich einige sehr spannende Beispiele aus der Praxis präsentieren. Inspiration, die zu eigenen Lösungen anregt.

Tickets für den Wirtschaftsgipfel gibt es hier

Mehr Informationen zum Wirtschaftsgipfel

Weiden in der OberpfalzAnzeige
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.