Obwohl das falsche Pferd der Schimmel AG im vergangenen Fasching nicht versteigert werden konnte, haben zahlreiche Firmen die alte Glasmachertradition unterstützt und stattdessen einfach gespendet. Normalerweise kommen Mitglieder der Schimmel AG mit als Pferd verkleideten Kollegen in Betriebe und versteigern dort an Fasching den falschen Gaul für den guten Zweck. Derzeit sind die Organisatoren wieder unterwegs, um Vereine, Institutionen und soziale Projekte zu unterstützen und die gesammelten Gelder zu verteilen. Beate Merkel und Jürgen Laubert übergaben im Zuge dessen auch bei Oberpfalz-Medien 2000 Euro für die Aktion „Lichtblicke“. Geschäftsführende Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl freute sich, dass damit einmal mehr unverschuldet in Not geratenen Menschen in der Region geholfen werden kann. „Auch in diesem Jahr war es aufgrund der Corona-Situation wieder schwierig, Aktionen zu veranstalten.“ Der Bedarf an Hilfen ist aber nicht gesunken, im Gegenteil. Vogelsang-Reichl dankte den Mitgliedern der Schimmel AG und allen Firmen, die auch ohne Besuch des falschen Pferdes die Aktion unterstützt haben.
Weiden in der Oberpfalz
26.11.2021 - 09:18 Uhr
Aufs richtige Pferd gesetzt: Schimmel AG übergibt 2000 Euro für „Lichtblicke“
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.